Die Herausforderung der Unternehmensnachfolge Die Nachfolge in einem Unternehmen ist weit mehr als eine einfache Übergabe von Verantwortung – sie ist ein tiefgehender Transformationsprozess, der sowohl wirtschaftliche als auch emotionale Herausforderungen mit...
Coaching und Mediation in einer Ausbildung
Mediation
Bei der Mediation handelt es sich um einen Prozess, um einen Streit beizulegen. Um zur Lösung eines Konfliktes beizutragen und eine einvernehmliche Vereinbarung zu erzielen, hilft ein neutraler Dritter (der Mediator) bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Parteien.
Wie lange dauert eine Mediationsausbildung? Dauer, Ablauf & Tipps
Wer sich für eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator interessiert, stellt sich unweigerlich die Frage wie lange dauert eine Mediationsausbildung eigentlich. Besonders für Berufstätige ist es wichtig, die Dauer der Ausbildung realistisch einzuschätzen und zu...
Was sind systemische Fragen?
Was sind systemische Fragen? Und welche Erweiterungen bringt das SystemEmpowering? Systemische Fragen sind ein zentrales Werkzeug in der Mediation, im Coaching und in der Konfliktbearbeitung. Sie helfen dabei, neue Perspektiven zu eröffnen, Wechselwirkungen in einem...
Systemische Gesprächsführung
Die systemische Gesprächsführung ist eine effektive Methode zur Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebens- und Konfliktsituationen. In diesem Artikel werden wir die Definition, den Nutzen, Techniken, Beispiele und Übungen im Zusammenhang mit dieser...
7 Gründe warum sich Coaches & Mediatoren bei der Konfliktlösung überfordert fühlen
Coaches und Mediatoren erleben in ihrer Arbeit oft Momente der Überforderung, insbesondere wenn es um die Lösung komplexer Konflikte geht. Dieses Phänomen kann auf eine Vielzahl von Gründen zurückgeführt werden, die tief in der professionellen Praxis und persönlichen...
Was bringt mir eine Coachingausbildung? Einblicke einer Ausbildungsabsolventin
Im Bereich der persönlichen und beruflichen Entwicklung rücken Coachingausbildungen immer stärker in den Fokus. Sie versprechen nicht nur die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für die Arbeit als Coach, sondern auch tiefgreifende persönliche Einsichten und Wachstum....
Was ist das Besondere an der CoachMediator Ausbildung?
Die Vereinigung von Coaching- und Mediationsfertigkeiten stellt einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung dar. Diese kombinierte Ausbildungsrichtung legt ein fundiertes Fundament für Fachleute, um Konflikte gekonnt zu...
Die Heilung des Inneren Kindes durch SystemEmpowering
Ein Weg zur Auflösung von Vorfahrenthemen und Neuerleben der Kindheit. Das Konzept des „Inneren Kindes“ ist ein psychologisches Konstrukt, das einen Teil unserer Persönlichkeit repräsentiert, der die Emotionen, Erinnerungen und Erfahrungen aus unserer Kindheit...
Systemische Coaching Ausbildung: Antworten auf häufig gestellte Fragen
In der sich ständig wandelnden Welt des Coachings steigt das Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im Bereich des systemischen Coachings. Diese Art der Ausbildung zielt darauf ab, angehenden Coaches ein tiefgreifendes Verständnis für die Dynamiken innerhalb von...
Führungskreislauf – Richtig delegieren und kontrollieren
Im Kern handelt es sich beim Führungskreislauf um einen Managementprozess. Dieser kombiniert Führung, Delegation und Kontrolle, um effektiv ein Team oder ein Unternehmen zu leiten. Es geht darum, Aufgaben zu delegieren und dann den Fortschritt zu kontrollieren....
Team-Konflikte erkennen & lösen: Strategien für Harmonie
Konflikte sind in jedem Team unvermeidlich. Zum Glück gibt es aber Möglichkeiten, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Als Coach Menschen helfen, Ziele zu erreichen
Unser Ausbildungsteilnehmer Stephan Schulz beschreibt in seinem Bericht, wie ihm die Ausbildung zum Systemischen Coach dabei geholfen hat, Ziele zu definieren und wie auch Sie anderen dabei helfen können, Ziele genau zu formulieren und so eine gute Grundlage für die...
SystemEmpowerer Coach-Mediator werden, um Menschen professionell helfen zu können
Möchten Sie Menschen professionell helfen, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen? Als ausgebildeter System Empowering Coach könnne Sie dieses Ziel endlich erreichen. In diesem Beitrag zeigen wir, in welchen Bereichen und Themen Coaching hilft und mit welchen...
Werden Sie Coach und Mediator – finden und leben Sie Ihre Berufung
SysteWenn Sie Ihre Berufung leben als Coach Mediator, können Sie Menschen zu mehr Glück, Gesundheit und Erfolg verhelfen und dabei endlich Ihre berufliche Erfüllung finden. Inhaltsverzeichnis 1. Wie kann ich als Coach-Mediator Menschen helfen und die Welt besser...
Als ausgebildeter Coach Menschen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen
Typische Blockaden bei der Entscheidungsfindung Häufig tun Menschen sich schwer damit, Ziele zu erreichen oder Entscheidungen zu treffen, da es immer auch negative Auswirkungen gibt, wenn man etwas verändert im Leben. Häufig stellen wir schnell fest, dass wir eine...
Als Unternehmensberater coachen und Konflikte lösen – Coach-Mediator Malte Kähler berichtet, wie das geht
Überblick Als Coach-Mediator kann man viele Wege gehen. Die Selbständigkeit in ein professionelles Business als Coach und zertifizierter Mediator ist einer, für den die Coach-Mediator Ausbildung im Hanseatischen Institut das gesamte Rüstzeug vermittelt. Aber wie kann...
Als Coach die Gesundheit verbessern – wie helfe ich jemandem, gesund zu werden
dadurch GMÖCHTEN SIE MENSCHEN HELFEN, GESUND ZU WERDEN? Erfahren Sie, wie Sie als Coach andere Menschen dabei unterstützen, ihr Wohlbefinden zu steigern und ihre Gesundheit zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen moderne und effektive Methoden aus unserer...
Was ist der Unterschied zwischen Mediation und Coaching?
Bei der Mediation handelt es sich um einen Prozess, um einen Streit beizulegen. Um zur Lösung eines Konfliktes beizutragen und eine einvernehmliche Vereinbarung zu erzielen, hilft ein neutraler Dritter (der Mediator) bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Parteien.
Emotionale Abhängigkeit überwinden in der Beziehung: Wie Paare aus diesem Muster ausbrechen können
Eine glückliche, erfüllende und gesunde Beziehung zu führen, ist für viele Menschen ein wichtiges Lebensziel. Doch oft scheitert es an der emotionalen Abhängigkeit vom Partner, die in vielen sozialen Umfeldern herrscht. Emotionale Abhängigkeit in einer Beziehung macht...
Fehlgeburt verarbeiten: Tipps für Paare zur Bewältigung des Verlustes
Nicht immer endet eine Schwangerschaft glücklich. Leider gibt es viele Gründe, die zu einer Fehlgeburt oder einer Totgeburt führen. Für die Eltern ist das ein schwerer Verlust, den sie nicht alleine durchstehen sollten. Eine Fehlgeburt kann für die betroffenen Eltern...