Ausbildung Zertifizierter Mediator
Wirkung erzielen. Für mehr Power im System.
Ausbildung Zertifizierter Mediator (Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung - ZMediatAusbV)
Unsere SystemEmpowering Ausbildung Coaching Mediation erfüllt die vom Mediationsgesetz vorgeschriebenen Anforderungen, um sich Zertifizierter Mediator (ZMediatAusbV) nennen zu dürfen.
Bezeichnung Zertifizierter Mediator ist gesetzlich geschützt
Seit 2012 ist die Bezeichnung Zertifizierter Mediator durch das Mediationsgesetz gesetzlich geschützt.
Hingegen darf sich Mediator jeder nennen.
Ausbildung über mind. 120 Stunden
Die Ausbildung muss mind. 120 Stunden und bestimmte Inhalte, die in der ZMediatAusbV festgelegt sind, enthalten.
Unsere Ausbildung Coaching Mediation erfüllt diese Voraussetzungen.
Ein Praxisfall und dazu Einzelsupervision
Binnen eines Jahres nach Abschluss der Mediationsausbildung muss ein Mediationspraxisfall durchgeführt und in einer Einzelsupervision reflektiert werden.
Vier Praxisfälle und dazu Einzelsupervisionen
Innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der Ausbildung müssen Sie vier Mediationspraxisfälle jeweils in Einzelsupervisionen reflektieren.
Kontinuierliche Fortbildung
Um sich weiterhin Zertifizierter Mediator nennen zu dürfen, müssen in Vierjahresintervallen 40 Stunden Fortbildung nachgewiesen werden.
Übersicht der Ausbildungsinhalte zur Ausbildung Zertifizierter Mediator
Vorgeschriebene Inhalte:
- Einführung und Grundlagen der Mediation
- Ablauf und Rahmenbedingungen der Mediation
- Verhandlungstechniken und -kompetenz
- Gesprächsführung, Kommunikationstechniken
- Konfliktkompetenz
- Recht der Mediation
- Recht in der Mediation
- Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis
- Praktische Übungen, Rollenspiele und Supervision.
Als Ausbilder für Mediation und Wirtschaftsmediation sowie für NLP und Coaching wissen wir, dass es sinnvoll ist, nicht allein Mediation zu erlernen.
Ein Mediator kommt ohne Coaching schnell an seine Grenzen im Mediationsprozess. Genauso wird Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung des Mediators gebraucht.
Deshalb haben wir die Inhalte erweitert:
- SelbstCoaching
- Persönlichkeitsentwicklung
- Empowering
- Überzeugungen und Glaubenssätze bearbeiten
- Systemgesetze und wie Verletzungen der Systemgesetze aufgelöst werden (PowerCode)
- Denkgefühle und Basisgefühle
- Vom Eisberg zum Kommunikationsmodell Bischop
- Systemische Mediation
- Führungskräfte Coaching
- Rolle der Vorfahren und Genea-Methode
- Teamentwicklung
- Moderation von Gruppen
- Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
- Changemanagement
Mediations- und Coaching Tools sind in unserer Ausbildung enthalten
Von den Sach- und Beziehungsinteressen zu den Grundbedürfnissen
Solange keine Verletzungen der Systemgesetze (Zugehörigkeit, Anerkennung, Gerechtigkeit) vorliegt, reichen die Sach- und Beziehungsebene aus.
Liegen welche vor, so hat sich in meiner über 20 jährigen Mediationspraxis mit mehreren Hundert Fällen die zusätzliche Systemgesetzebene bewährt. Denn die meisten Konflikte und Streitigkeiten haben ihre Ursache auf der Grundbedürfnisebene. Deshalb muss diese besonders beachtet werden. Wir lösen die Systemgesetzverletzungen mit dem von uns entwickelten PowerCode auf.
Die klassische Mediation erweitert um die Systemgesetze
In der Mediation wird das Orangenbeispiel aus dem Havard Verhandlungsmodell genutzt, um das Vorgehen zu klären. Es ist besser, nicht eine Organge zwischen zwei Personen zu teilen, wenn die eine den Saft zum Trinken und die andere die Schale zum Kuchen backen haben möchte.
Liegen jedoch Systemgesetzverletzungen vor, d.h. es geht um Ausschluss, fehlende Anerkennung, Ungerechtigkeit oder früher vor später wurde verletzt, so wird es keine sachliche Lösung geben. Dann wird nicht nur die Schale sondern auch der Saft zum Kuchen backen gebraucht. Und wenn es nur darum geht, dass es keine Lösung geben darf.
Ausbildung Coaching Mediation
15 Module
Die Coaching Mediation Ausbildung erstreckt sich über 15 Module. Die ersten acht Module können als Präsenzveranstaltung in Hamburg oder Online gebucht werden. Jedes Online Modul besteht aus vier Online-Sitzungen über drei Stunden. Diese finden immer Donnerstags und Freitags von 18.00h bis 21.00h statt.
Die Präsenzveranstaltungen finden jeweils Freitags und Samstags von 09.00-17.00 Uhr statt.
Mediations Tools und Weiterentwicklungen
Wenn Sie unsere Ausbildung zum CoachMediator durchlaufen haben, haben Sie auch die Inhalte der Ausbildung zum Zertifizierten Mediator absolviert.
2 Ausbildungsstufen
Erster Teil: Systemische Coachingausbildung als Präsenzveranstaltung in Hamburg oder als Online-Ausbildung.
Zweiter Teil: Ausbildung Coaching Mediation nur als Vorortveranstaltung in Hamburg.
Onlinekurs Zugang
Sie erhalten einen Zugang zu unserem Onlinekurs zur Ausbildung Coaching Mediation.
Wichtige Informationen
Weitere Informationen zur Coaching Mediation Ausbildung (inkl. NLP Ausbildung) finden Sie auf unserer Ausbildungsseite.
Oder nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit Annika Dulige auf.