Unternehmervision und Strategieentwicklung
Unternehmer Coaching zur Strategieentwicklung
Ohne Vision keine sinnvolle Strategie möglich
Unter einer Vision oder einer Unternehmensvision verstehen wir den Sinn und Zweck des Unternehmens. Wofür steht das Unternehmen? Was ist der Nutzen für den einzelnen Menschen und für die Menschheit? Was ist die Vision des Unternehmers? Was will der Unternehmer an sein Nachfolger übergeben, worauf er Stolz ist?
Eine Aussage: „Wir wollen Marktführer weltweit werden“ ist keine Vision, sondern ein großes Ziel. Eine Vision wird von Werten getragen und von einem Nutzen nach Außen.
Eine Strategie ergibt sich dann automatisch, wenn die Vision und die Mission klar ist! Ein entwickeln der Strategie von veränderten Zielen ausgehend, weil sich die Marktlage verändert hat, d.h. von Zielen über Wege zur Strategie, ohne die Vision/Mission zu kennen, ist nicht ratsam!
Der Leitimpuls hinter jedem erfolgreichen Geschäft und Dienstleistungsangebot ist, dass die Gesellschaft ohne das Produkt oder die Dienstleistung nicht so gut funktioniert, oder andersherum, dass die Gesellschaft besser funktioniert, wenn das Produkt oder die Dienstleistung zur Verfügung stehen.
Alle in der Organisation müssen stolz auf das sein, was sie tun, weil es auf seine eigene Weise einzigartig, besonders oder wesentlich ist. Und aus diesem Stolz erwächst Engagement für Qualität.
Stellen Sie sich Ihre Organisation vor, in der lauter Menschen arbeiten, die begeistert zur Arbeit kommen, die wissen, dass sie wachsen und sich entfalten, und die entschlossen sind, die Vision und die Ziele der Organisation zu verwirklichen. Sie erledigen ihre Aufgaben scheinbar mühelos, mit einer Art anmutiger Gelassenheit und Leichtigkeit. Die Arbeit der Teams geht nahtlos ineinander über. Jeder Aspekt der Unternehmung erfüllt die Menschen mit Stolz und Freude.
Entwicklung einer Vision als Grundlage der Strategieentwicklung
Folgende Reihenfolge zur Entwicklung der Organisationsvision hat sich als sehr erfolgreich erwiesen:
1. Die Systemgesetzebene muss tragfähig sein, d.h. es dürfen keine großen Systemgesetzverletzungen vorliegen, ansonsten wird die erarbeitete Vision nicht langfristig anhalten bzw. es wird zur Demotivation kommen.
2. Formulierung der persönlichen Vision
3. Darauf aufbauend die Entwicklung einer gemeinsamen Vision für die Organisation
4. Aufbau eines gemeinsamen Verständnisses der gegenwärtigen Realität
5. Die Entwicklung strategischer Handlungsansätze, um die Lücke zu schließen -> Strategie
Beispiel
Strategieentwicklung ist nur mit einer Unternehmensvision sinnvoll
Beispiel 1
Beispiel 2
Vision
Mein Traum, Lebenssinn, Zweck oder Nutzen für dieMenschheit
(meist so groß formuliert, dass es nicht erreichbar ist!)
Beispiel Ted Turner: „Warum stellen wir im Jahre 2000 nicht die Zeit wieder auf Null und sprechen fortan von einer B.P.- (beforepeace) und einer A.P.-Zeit (after peace)?“
Mission
Mein Anteil an der Umsetzung des Traums, Lebenssinnsoder Vision
Beispiel Ted Turner: Organisation der Good Will Spiele in Moskau oder Gründung von CNN
Zusammengefasst lässt sich sagen:
Ohne Vision nützen die besten Berater oder Strategieentwicklungstools nichts, um eine tragfähige und energetische und nachhaltige Strategie zu entwickeln. Deshalb nutzen wir die Vision des Unternehmens als Basis oder – falls nicht vorhanden – entwickeln zuerst mit Ihnen Ihre Vision.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Vision in die Realität umzusetzen!
Preise
- 60 Minuten: 300,00 € netto zzgl. MwSt. - insgesamt 357,00 | Samstags 30% Aufschlag
- Sondertarif für Ausbildungsteilnehmer: 60 Minuten 200,00 € netto zzgl. MwSt. - ingesamt 238,00 €
- Booster - Paket (3 Tage innerhalb einer Woche) zum Retten der Geschäfts - Beziehung, Krisenbewältigung und Power erhalten: 7.200,00 € netto zzgl. MwSt. - insgesamt 8.568,00 €
- Personal Power - Paket (24 Wochen lang je 60 Minuten): 7.200,00 € netto zzgl. MwSt - insgesamt 8.568,00 €