System-Empowerer Coach-Mediator Ausbildung
Als Konflikt-Coach Menschen dabei helfen, ihre Konflikte nachhaltig beizulegen.
Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams, Organisationen
und Unternehmen als zertifizierter Coach-Mediator unterstützen
Coaching und Mediation sind nur eine Teil der Ausbildung zum Konfliktcoach. In unserer kombinierten System-Empower Coach-Mediator Ausbildung in Hamburg geben wir unsere 25 jährige Erfahrung im System-Empowering Coaching und Mediation in Unternehmen, Familien und an Einzelpersonen weiter. Sie erleben in der System-Empowerer Coach-Mediator Ausbildung ein einzigartiges Konzept, das die wirkungsvollsten Methoden aus den Welten Coaching, Führung und Mediation vereint. Um erfolgreich als zertifizierter Konflikt-Coach agieren zu können, wird für den Umgang mit Konflikten das Beste aus allen drei Bereichen gebraucht.
Grundlagen für den System-Empowerer Coach-Mediator
Um die Ausbildung zum System-Empowerer Coach absolvieren zu können, starten Sie mit der Ausbildung Systemisches Coaching (Module 1-8). Die Systemische Coaching–Ausbildung kann auch online durchgeführt werden. Die weiterführende Ausbildung (Module 9-14) zum System-Empowerer Coach-Mediator findet ausschließlich in Präsenz statt.
Wenn Sie das Ziel haben, das Zertifikat als Coach-Mediator zu erhalten, können Sie also wählen, ob Sie den ersten Teil der Ausbildung online oder bei uns in Hamburg starten.
DIE DREI ZIELE IHRER AUSBILDUNG ZUM COACH-MEDIATOR
Intensive Wissensschöpfung inklusive Selbst-Coaching und Selbstführung
Handlungskompetenz im Konfliktcoaching und als Führungskraft auch in größeren Systemen wie Teams aufbauen.
Klarheit für innere Ausgeglichenheit und Führungsstärke schaffen.
INHALTE DER AUSBILDUNG
Modul 1: Systemgesetze
Unser erstes Modul der System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung in Hamburg ist das Fundament. Sie lernen die Systemgesetze als unverzichtbare Grundlage für gute kennen und wie Sie diese einsetzen und vorleben können. Darüber hinaus werden Sie sowohl Feedback geben als auch nehmen können und Sie erfahren, warum der Unterschied zwischen Wahrnehmung und Interpretation so wichtig ist.
Modul 2: Konflikt Coaching
Gestalten Sie einen Coachingprozess, indem Sie die Zeitlinie eines Konfliktes verstehen. Lernen Sie in der systemische Beratung-Ausbildung in Hamburg, wie Sie Systemgesetzverletzungen identifizieren und visualisieren und entwickeln Sie Lösungsansätze.
Sie erlangen die Kompetenz, die innere Aufstellung durchzuführen und können Themen und Konflikte mit anderen Personen lösen, obwohl diese nicht anwesend sind.
Modul 3: Selbst Coaching
Im dritten Modul unserer System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung in Hamburg werden Sie erfahren, wie Sie Ihr Unbewusstes nutzen. Erkennen Sie, wie das Bewusste und Unbewusste ineinandergreifen, wie Sie diesen Kreislauf nutzen, um Hindernisse zu lösen und Ziele verwirklichen. Erst dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, stimmige Entscheidungen zu treffen und auch andere zur nachhaltigen Zielerreichung zu führen.
Modul 4: Empowering
Entdecken Sie die wirklich wirksame Strategie zur Neuprägung vergangener Erfahrungen und Emotionen(Empowering). Sie werden sich selbst stärken, indem Sie negative Überzeugungen auflösen. Unsere Ausbilder werden Sie anleiten, wie Sie mit unterschiedlichen Gefühlszuständen richtig umgehen. Die System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung in Hamburg wird Ihnen zeigen, wie Sie Traumata auflösen und negative Prägungen in neue Handlungsmöglichkeiten umwandeln.
Modul 5: Genea-Methode
Die Genea-Methode ist ein systemischer Ansatz und eine effiziente Herangehensweise, um die Kräfte der eigenen Ahnen zu entfalten. Urvertrauen, Zugehörigkeit und Anerkennung von innen heraus sind Ressourcen, die wir aus unserem Herkunftssystem generieren und nie gleichermaßen im Außen finden werden. Deshalb ist die Genea-Methode ein wichtiger Teil der Ausbildung. Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen und lernen Sie Interventionstechniken & Tools kennen, mit denen Sie im Coaching auf jede Herausforderung passend reagieren.
Modul 6: Persönlichkeitsentwicklung
Ohne sich selbst darüber bewusst zu sein, tragen viele Menschen emotionale Verletzungen und Lasten wie Trauer und Ängste ihrer Vorfahren in sich. Wie Sie die sogenannten “Leiden der Kriegsenkel” auflösen, ist daher auch ein Thema der systemischen Weiterbildung in Hamburg. Erkennen Sie für Coaching Prozesse, wie Sie das Empowering Ihrer eigenen Lebensgeschichte nutzen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, welche Faktoren für erfolgreiches Gesundheitscoaching wichtig sind.
Modul 7: Führungskräfte Coaching
Was bedeutet echte Führungspower und welche Methoden brauchen Sie im Führungsalltag? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ressourcen Herz und Schwert für Ihre starke Führungspersönlichkeit aufbauen. Die System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung in Hamburg lehrt Sie, wie Sie ein wirkungsvolles Stress- und Zeitmanagement in Ihrem Unternehmen etablieren, Veränderungen begleiten und Tools der Persönlichkeitsentwicklung mit den Systemgesetzen verbinden.
Modul 8: Testival
Das achte Modul der System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung schließt mit dem Zertifikat „Systemischer Coach“ ab und Das Zertifikat zum Systemischen Coach ist die Voraussetzung für die Fortführung der Ausbildung.
Das Testival besteht aus einer schriftlichen Prüfung, einem Live Coaching mit externen Klienten und einer Präsentation zu einem Coachingthema, das Sie praktisch erfahren haben.
Modul 9: Systemische Mediation
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der systemischen Mediation kennen. Der Fokus liegt auf der Konfliktlösung zwischen zwei Personen, wobei die Haltung des SystemEmpowerers als neutraler Vermittler im Mittelpunkt steht. Sie erwerben Fähigkeiten, Ihre Prozesskompetenz zu steigern und dadurch Konflikte effizient und nachhaltig zu lösen.
Modul 10: Team-Empowering
Das Modul Team-Empowering zielt darauf ab, die Grundlagen für erfolgreiche Teamarbeit zu legen. Sie lernen, wie Sie eine Vision sowohl für sich selbst als auch für Ihr Team entwickeln können. Darüber hinaus werden Strategien vermittelt, um diese Visionen erfolgreich umzusetzen und das Team in die gewünschte Richtung zu lenken.
Modul 11: Empowering von Gruppen
In diesem Modul steht die Moderation von und in Gruppen im Vordergrund. Sie erlernen Techniken, um Gruppendynamiken zu verstehen und zu steuern. Zudem werden Lösungsansätze für Systemgesetzverletzungen vorgestellt, die in Gruppen auftreten können, um diese effektiv zu lösen und ein harmonisches Miteinander zu fördern
Modul 12: Changemanagement
Dieses Modul bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen von Changeprozessen. Sie lernen, wie Sie Veränderungsprozesse in Unternehmen begleiten und erfolgreich gestalten können. Dabei werden die drei Schlüsselelemente Strategie, Struktur und Kultur behandelt, die für einen erfolgreichen Wandel entscheidend sind.
Modul 13: Unternehmensnachfolge
Das Modul Unternehmensnachfolge fokussiert sich auf die Zukunftssicherung von Unternehmen. Sie lernen die vier Schritte der HI Methode kennen, die eine ganzheitliche Herangehensweise für die Unternehmensnachfolge bietet. Ziel ist es, eine integrale Unternehmensnachfolge zu planen und umzusetzen, die sowohl die wirtschaftlichen als auch die menschlichen Aspekte berücksichtigt.
Modul 14: Testival
Sie schließen Ihre SystemEmpowerer Coach Mediator Ausbildung mit dem Testival ab. Die beiden Testivaltage bestehen aus einem Live Coaching sowie einer Live Mediation. Darüber hinaus halten Sie eine Präsentation über ein reales Coachingthema und beantworten Fragen in einer schrifltichen Prüfung.
Wenn Sie das Zusatzmodul „Rolle des Rechts“ absolvieren, sind Sie berechtigt den Titel „zertfitizierter Mediator“ gemäß ZertMedAusbVO zu führen.
DIE STRUKTUR IHRER AUSBILDUNG ZUM SYSTEMISCHEN COACH
14 Module - Präsenz & online
Die System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung erstreckt sich über 14 Module. Die Module finden jeweils Freitag und Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr in Hamburg, Schlüterstr. 14, Nähe Dammtor Bahnhof, statt. Mit Beginn der Ausbildung können die ersten sieben Module auch online absolviert werden, entweder tagsüber von 09:00 bis 12:00 Uhr oder abends von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Individuelle Coachingsstunden
Die Ausbildung beinhaltet 14 Coachingstunden im Wert von 4.998 € netto mit einem der Ausbilder, die zwischen den Modulen vor Ort oder online per Zoom durchgeführt werden können.
Lehrmaterial und Onlinekurs
Als Lehrmaterialien erhalten Sie drei Bücher von Dr. Dieter Bischop, umfangreiche Handouts und Flipchartprotokolle sowie unsere Power Cards. Zusätzlich haben Sie zeitlich unbegrenzt Zugang zu unserer Online Academy, in der Sie die Inhalte vor-und nachbereiten und Weiterentwicklungen verfolgen können.
Zertifikat nach Abschluss
Nach abgeschlossener Ausbildung und bestandenem Testival erhalten Sie Ihr Zertifikat „System-Empowerer Coach-Mediator„. Nach Absolvierung des Moduls „Recht § Mediation“ sind Sie befugt, den Titel „zertifizierte(r) Mediator(in)“ i.S.d. ZMediatAusbV zu führen.
Kostenfreies Beratungsgespräch
per Telefon, online per Zoom oder vor Ort.
Wir finden gemeinsam die richtige Ausbildung für Sie!
Bei uns sind Sie richtig!
- Ist es Ihr Ziel, Konflikte in Unternehmen oder in Beziehungen aufzulösen?
- Wollen Sie als Führungskraft exzellente Kommunikationsfähigkeiten erwerben und systemische Methoden integrieren?
- Möchten Sie als Vorgesetzter Teammitglieder fördern und Erfolge in der Zukunft sicherstellen?
- Lösen Sie persönliche Themen nachhaltig und coachen Sie sich selbst?
- Würden Sie gerne Ihre Kommunikationsfähigkeit entscheidend verbessern?
- Sie bereits eine Ausbildung zum Konfliktmanagement besucht und möchten mehr Wirkung in komplexen Systemen erzielen?
KOSTEN & INFORMATIONEN
Kosten
Kosten: 16.800,00 €. inklusive 14 Stunden Coaching im Wert von 4.200,00 Euro zzgl. gültiger MwSt. = 19.992,00 € brutto.
Infoveranstaltungen
- 13. Dezember 2023 und 11. Januar 2024 von 12:00 bis 13:00 Uhr (online via Zoom)
- 19. Januar 2024 November von 19:00 bis 21:00 Uhr (Hamburg)
Anmeldungen über anmeldung@hanseatisches-institut.de
Mehr Informationen
TERMINE
Coach-Mediator – Online Ausbildung
Ausbildungsstart 05. März 2024, jeweils Di und Do von 09:00 bis 12:00 Uhr via Zoom
Systemgesetze
Di, 05.März 24
Do, 07.März 24
Di, 12.März 24
Do, 14.März 24
Konfliktcoaching
Di, 23.April 24
Do, 25.April 24
Di, 30.April 24
Do, 02.Mai 24
Fr, 18.Juli/Sa, 19.07. 24
Coach-Mediator – Präsenz Ausbildung in Hamburg
Ausbildungsstart 07. März 2024, jeweils Do und Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr
Systemgesetze
07. und 08.März 24
Konfliktcoaching
25. und 26. April 24
Mentoring
Wir bieten für den SystemEmpowerer – Coach-Mediator, der kurz vor Abschluss der Coaching Mediation Ausbildung Hamburg steht oder schon abgeschlossen hat, ein Mentoringprogramm an. Unsere Erfahrung ist, dass eine weitere Begleitung für Fragen, Supervision, Hospitation, Vorbereitung vom Coaching und der Reflexion sowie der persönlichen Weiterentwicklung hilfreich ist. Im weiteren nennen wir den System Empowerer – CoachMediator, der an dem Mentoring teilnimmt, Mentee.
Das Mentoring ist individuell und kann folgendermaßen stattfinden:
- Einzelmentoring: Ein Mentee und ein Mentor – Kosten 300,00 € netto pro Stunde
- Mentoring mit Mehreren: Mehrere Mentees und ein Mentor – Kosten 300,00 € netto pro Stunde (die Mentees teilen sich die Kosten)
- Hospitation: Ein Mentee mit seinem Klienten und ein Mentor: der Mentor coacht – Kosten 300,00 € netto pro Stunde (der Mentee und sein Klient teilen sich die Kosten)
- Mentoring mit Klienten: Ein Mentee mit seinem Klienten und ein Mentor: der Mentee coacht – Kosten 300,00 € netto pro Stunde (der Mentee und sein Klient teilen sich die Kosten)
Masterclass Coach-Mediator
Wir bieten für den SystemEmpowerer – Coach-Mediator eine Masterclass an. In der Masterclass werden neueste Entwicklungen vermittelt, Austausch zwischen den Coach-Mediatoren, üben von komplexen Coachings und Mediationen und bearbeiten von mitgebrachten Fällen der Teilnehmer.
Preis auf Anfrage.
Ausbilder
Die Ausbildung wird geleitet von Dr. Dieter Bischop und Annika Dulige. Sie profitieren jedoch von ingesamt vier Ausbildern, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Herkunftsberufen die Module gestalten:
Dr. Dieter Bischop
Annika Dulige
Jan Schulz
Testival und Zertifikat
Im Modul 14 haben die Ausbildungsteilnehmer die Möglichkeit, das Zertifikat zum CoachMediator zu erwerben.
Im Testival bringen die Teilnehmenden jeweils einen Klienten mit und führen zwei Live-Arbeiten (Coaching und Mediation) durch und erhalten im Anschluss Feedback.
Darüber hinaus halten die Teilnehmenden eine 10-minütige Präsentation über ein von ihnen im Coaching bearbeitetes Thema – mit anschließendem Feedback.
Zusätzlich sind 12 Fragen aus einem vorher bekannten 120 Fragen-Katalog zur Ausbildung schriftlich zu beantworten.
Testival Ablauf
- Live-SystemEmpowering mit einem Paar durchführen (Konfliktcoaching / Mediation)
- Live-SystemEmpowering mit einer Einzelperson durchführen
- Präsentation und schriftliche Prüfung
Anmeldung bis spätestens einen Monat vor Testival Beginn persönlich oder per Mail an info@hanseatisches-institut.de .
Kostenfreies Beratungsgespräch
per Telefon, online per Zoom oder vor Ort.
Wir finden gemeinsam die richtige Ausbildung für Sie!
Die System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung vermittelt die Kompetenz zur Selbstführung und Begleitung von Einzelpersonen sowie die Gestaltung von Veränderungsprozessen und Konfliktbearbeitung mit Teams, Gruppen, Unternehmen und in der Unternehmensnachfolge.
Erlernen Sie in der System-Empowering Coach-Mediator-Ausbildung das Coaching von Einzelpersonen, Paaren, Familien, Teams und Organisationen. Praktische Übungen zur Lösung von Konflikten, die systemische und professionelle Mediation zur Konfliktlösung und zur Lösung von emotionalen Verletzungen gehörten zur Ausbildung zu einem zertifizierten Coach.
Wir nutzen die Systemgesetze und die besondere Methode des System Empowerings, um Gründe für Konflikte zu finden und diese Konflikte zu lösen, die mit klassischer Mediation kaum zu bewältigen sind. Ein zertifizierter Mediator wird sich ohne eine Ausbildung zum Coach mit nachhaltiger Mediation und Konfliktmanagement schwer tun.
Coaching und Mediation greifen in unserer Arbeit täglich ineinander. Häufig stößt der Coach an seine Grenzen, wenn eine professionelle Lösung zwischen zwei oder mehr am Konflikt beteiligten Personen gebraucht wird. Ebenso müssen Mediatoren ihre Arbeit beenden oder an einen Coach abgeben, wenn Themen in der Persönlichkeitsentwicklung bearbeitet werden müssen, da sie eine nachhaltige Konfliktlösung blockieren.
Unsere Erfahrung ist, dass eine erfolgreiche Begleitung heutzutage beide Welten vereinen muss. Wenn auch Sie die wirkungsvollsten Kompetenzen in Coaching und Mediation erlangen und damit komplexe Systeme professionell coachen und weiterentwickeln möchten, ist unsere kombinierte System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung das Richtige für Sie.
INFOWEBINAR
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR AUSBILDUNG
Was ist das Ziel der Ausbildung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator?
Die Ausbildung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, Konflikte in verschiedenen Kontexten, darunter Paare, Teams, Familien und Unternehmen, zu lösen und ihre Klienten auf dem Weg zur Zielerreichung zu unterstützen.
Welche Zielgruppen sollten sich für diese Coaching Mediation Ausbildung Hamburg interessieren?
Die Ausbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter:
- Coach-Mediatoren, die ihre Fähigkeiten in der Konfliktlösung und persönlichen Entwicklung vertiefen möchten.
- Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und systemische Ansätze in ihrer Arbeit integrieren möchten.
- Geschäftsführer und Unternehmer, die ihre Mitarbeiter und Teams gezielter fördern und motivieren möchten.
- Menschen, die ihre persönlichen Themen nachhaltig lösen und Selbstcoaching betreiben möchten.
- Menschen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in Verhandlungen, Konflikten und Beziehungen entscheidend verbessern wollen.
- Personalentwickler, die Führungskräfte befähigen möchten, innere Stärke aufzubauen und den Führungsalltag zu meistern.
Welche persönlichen Nutzen bietet die Ausbildung?
Die Ausbildung bietet zahlreiche persönliche Vorteile, darunter:
- Intensive Wissensvermittlung.
- Handlungskompetenz als Coach-Mediator.
- Handlungskompetenz als Unternehmer und Führungskraft, auch in größeren Systemen wie Teams.
- Selbstcoaching und Selbstführung.
- Klarheit und innere Ausgeglichenheit auf dem Weg zu persönlichen Zielen.
- Klarheit und Führungsstärke als Unternehmer.
- Seminare mit hohem Praxisbezug.
- Aufbau eines Netzwerks und Teilnahme an Peergroups.
- Gegenseitige Unterstützung der Teilnehmer und Supervision durch die Trainer.
- Erfahrungsaustausch.
- Zertifizierung als SystemEmpowerer und Titel "Zertifizierter Mediator" nach Absolvierung von Modul 15.
Welche Module umfasst die Ausbildung und wie sind die Termine gestaltet?
Die Ausbildung besteht aus insgesamt 14 Modulen. Die Module finden entweder in Präsenz in Hamburg oder online statt. Die Präsenztermine erstrecken sich über zwei Tage, während die Online-Termine tagsüber von 09:00 bis 12:00 Uhr oder abends von 18:00 bis 21:00 Uhr stattfinden.
Die Ausbildung umfasst auch 14 Coachingstunden sowie umfangreiche Lehrmaterialien und Zugang zur Online Academy.
Was sind die Kosten der Coach-Mediator Ausbildung?
Die Gesamtkosten für die Ausbildung betragen 16.800,00 € zzgl. 3.192,00 € MwSt., was insgesamt 19.992,00 € inklusive 14 Stunden Coaching im Wert von 4.200,00 € entspricht. Für Privatzahlende ist die MwSt. bereits in den Gesamtkosten enthalten, daher beträgt der Preis 16.800,00 €.
Gibt es Informationsveranstaltungen zur Ausbildung?
Ja, es werden Informationsveranstaltungen zu den Ausbildungen Systemischer Coach Online oder in Hamburg und Coach-Mediator angeboten. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Überblick über die Inhalte und Rahmenbedingungen zu erhalten und das Team kennenzulernen.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen und weitere Fragen zur Ausbildung klären?
Für weitere Informationen und Fragen zur Ausbildung in Coaching und Mediation in Hamburg können Sie sich an Annika Dulige, Dr. Dieter Bischop und Felix Lehmann wenden. Sie sind täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr erreichbar und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können per Telefon unter 040 441 40 343 oder per E-Mail an info@hanseatisches-institut.de Kontakt aufnehmen.