Die Methode SystemEmpowering ist von Dr. Dieter Bischop in über 20 Jahren entwickelt worden. Sie ist Grundlage im Coaching, der Mediation, der integralen Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen, im Unternehmerpaar-Coaching, dem Gesundheitscoaching, der Teamentwicklung und weiteren Anwendungsgebieten.

SystemEmpowering Coaching Mediation, um Systeme voller Power aufzubauen und zu erhalten

Systeme sind für uns Paare, Familien, Teams, Organisationen, Unternehmen und auch jede Einzelperson mit ihren Vorfahren.

SystemEmpowering und Systemgesetze

Grundlage für genügend Power im System sind die Beachtung und Einhaltung der zehn Systemgesetze wie z.B. Zugehörigkeit, Wertschätzung und das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.

Werden die Systemgesetze verletzt wie Ausschluss, fehlender Respekt, Ungerechtigkeit, wird die Entwicklung und das Potential des Systems gestört. Die Menschen bekommen Angst, werden wütend und fühlen sich insgesamt schlecht. Dadurch verschlechtert sich die Kommunikation der Betroffenen. Konflikte, Demotivation, Stress oder / und gesundheitliche Probleme sind die Folge. 

SystemEmpowering Mediation

Im Video werden die drei Konfliktlösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Kompromiss als erste aber nicht beste Möglichkeit. Der Konsens ist das Optimum, was sich jedoch nur erreichen lässt, wenn keine Systemgesetzverletzungen vorliegen.

Konsens ist nur bei intakter Systemgesetzebene möglich

Ist die Systemgesetzebene verletzt, so wird auf der Sachebene der Kompromiss oder Vergleich gesucht. Glücklich ist damit keiner und die Beziehungsebene wird dadurch auch nicht besser.

SystemEmpowering Coaching und Mediation zur Herstellung des Fundaments

Video System Empowering Mediation

Die Systemgesetze als Fundament

Die Entwicklung eines System kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden.

Ist jedoch die Systemgesetzebene verletzt (Systemgesetzverletzungen), wirkt sich dies auf die darüberliegenden Ebenen (Vision, Identität, Überzeugungen, Fähigkeiten, Verhalten und Umgebung) aus.

Kommunikationsmodell nach Dr. Bischop

Die Systemgesetzebene ist das Fundament der Kommunikation. Treten Systemgesetzverletzungen auf, wirkt sich dies negativ auf die Beziehungs- und Sachebene aus.

Durch System Empowering verhindern wir emotionale Verletzungen in einem System und lösen diese bei Bedarf wieder auf.

Dadurch erhalten bzw. bringen wir die Power ins System (zurück) und sorgen für die Erhaltung, wodurch Ur-Vertrauen entsteht.

Ablauf von Systemgesetzverletzungen – Basisgefühle 

Tritt eine Systemgesetzverletzung auf, so entsteht als erste Reaktion ein schlechtes Gefühl wie Anspannung, Druck im Magen, Unstimmigkeit, Herzklopfen, … Gleich darauf entsteht Aggression, Ärger oder Wut. Diese Gefühle entstehen sofort, ohne dass darüber nachgedacht wird. Deshalb nennen wir sie Basisgefühle (Gefühle unabhängig vom Denken).   

 

Ablauf von Systemgesetzverletzungen – Denken und Denkgefühle   

An dritter Stelle wird darüber nachgedacht, was da gerade passiert ist. Je nachdem, wie die Person geprägt ist und welche „Brille“ sie aufhat, wird sie das Ereignis einsortieren. Dieses Denken (Interpretieren / Schlussfolgern) erzeugt an vierter Stelle ein körperliches Gefühl, das wir Denkgefühl nennen, da es durch das Denken entsteht und sich durch Denken verändern lässt. 

Wird diese Systemgesetzverletzung nicht aufgelöst, kommt es unbewusst oder sogar bewusst zu einer Rückverletzung.

 

Angst und Krankheit als Folge  

Die Basisgefühle wie Leid, Trauer, Angst und Wut lassen sich durch das Denken nicht auflösen. Deshalb bleiben diese Basisgefühle im Menschen gespeichert und rauben Energie. Menschen probieren dann, sich vor diesen aufgestauten Gefühlen zu schützen.

Wird die Wut unterdrückt (gedeckelt), so führt es einerseits dazu, dass der Mensch im Verhalten zu weich wird und andererseits sind oft Verspannungen, Krankheiten oder Depressionen die Folge.

Werden die Basisgefühle Leid, Trauer und Angst gedeckelt, so Verhalten sich diese Menschen zu hart (jeder bekommt von der Wut etwas ab) oder cholerisch. Zum Unterdrücken werden oft Süchte genutzt.

Normalerweise pendeln die Menschen zwischen zu hart und zu weich hin und her, denn der Deckel/die Unterdrückung lässt sich nicht permanent aufrecht erhalten.   

Systemgesetzverletzungen auflösen 

Wir haben den PowerCode zum Auflösen von Systemgesetzverletzungen über Jahre entwickelt. Es sind fünf Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Die Verursachenden Personen müssen bekannt sein
  • Es war mal gut genug zwischen den Personen
  • Die Personen haben zum Zeitpunkt der ersten Systemgesetzverletzung noch genügend Power (keine großen abgedeckelten Gefühle)
  • Es wird sprachlich richtig die Verletzung angesprochen und aufgelöst
  • Das Denken / das Denkgefühl (Brille) kann verändert werden

Unter Anleitung lassen sich damit auch komplizierte und Jahre alte Konflikte und Systemgesetzverletzungen auflösen. Dadurch lösen sich dann die Wut, Angst usw. auf, der Deckel zum Unterdrücken wird nicht mehr gebraucht und die alte Power kommt zurück.  

Unsere Haltung im Vorgehen mit SystemEmpowering

Wir gehen davon aus, dass jede Veränderung nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile mit sich bringt.

Diese gilt es zu beachten, damit die Veränderung nicht später bereut wird, wofür wir einen sogenannten SystemCheck mit vier entscheidenden Fragen anwenden. Gleichzeitig werden dadurch auch die Systemgesetze beachtet.

Beispiel: Nichtraucher werden

Welche negative Auswirkung könnte es haben?

Keine Pause mehr machen; Zugehörigkeit verlieren, da man sich nicht mehr zu den Rauchern stellt; man wird dick; keine Belohnung mehr; kein „vernebeln“ zum Stressabbau mehr …

Was tun, lernen, verändern, damit sie nicht eintreten?

Mögliche Lösungsansätze: Lernen, auch ohne Zigarette Pause zu machen, mit den Kollegen / Chef sprechen. Sich als Nichtraucher zu den Rauchern stellen können. Die Überzeugung, man wird dick, bearbeiten. Kein Naschen als Ausgleich. Sich anders belohnen. Stressabbau durch Vermeidung von Stress usw.

20 Jahre Erfahrung und Entwicklung - Erleben Sie die Wirkung

Wir waren und sind auf der Suche nach wirkungsvollen Methoden, die die Ursachen für Probleme und Signale nicht nur aufdecken, sondern auflösen. Natürlich auch, um sie auf uns selber anzuwenden.

Außerdem haben wir den Grundsatz, dass einmal erlebtes Leid nicht noch einmal bei der Bearbeitung erlebt werden muss. Unser Vorgehen besteht darin, zeitlich dort zu beginnen, wo es noch vor der Ursache gut war, wo noch alle Ressourcen zur Verfügung stehen. Das gilt auch für die Konfliktlösung / Mediation.

Viele verschiedene Methoden und unsere über zwanzigjährige Erfahrung fließen in das System Empowering ein.

SystemEmpowering ist eine Kombination und Fortentwicklung aus Coaching, Mediation, NLP (Neurolinguistisches Programmieren), GFK (Gewaltfreie Kommunikation), Systemische Aufstellungsarbeit, Business-Coaching und integrale Unternehmensentwicklung in nur einer Vorgehensweise, um Konflikte zu lösen und Systeme zu empowern

Die Entwicklung des Namens SystemEmpowering

Ca. 2012 wollte ich der Ahnenarbeit und der erweiterten Methode der Neuprägung einen Namen geben. Im Austausch mit Annika Dulige, Ellen Johannsen u. a. wurde aus der Ahnenarbeit die Genea-Methode (Genealogie) und aus der erweiterten Neuprägung die Methode Empowering.
2017 hatte Randolph Moreno Sommer die Idee, unserer gesamten Arbeit als Coach Mediator, Unternehmensnachfolge Coach usw. einen Namen zugeben. Seine erste Idee war in Anlehnung an Russel Brunson System Hacker. Mein Vorschlag war, aus Hacker Empowerer zu machen. Randolph Moreno Sommer, Annika Dulige und Jan Schulz unterstützten es. Seit dem gibt es den System Empowerer und das System Empowering sowie Systeme empowern.

SEP #63: Interview mit SystemEmpowerer – CoachMediator Eileen Lachmann

Eileen Lachmann, Juristin und seit kurzem von uns ausgebildete SystemEmpowerer - CoachMediatorin, berichtet von ihrem Weg, der sie über die Auflösung zahlreicher Themen hin zu immer mehr Klarheit und innerer Ruhe geführt hat und der immer noch anhält. Woher kam der...

Empowering – Neuprägung

Voraussetzungen für Empowering Die Empowering - Methode wird verwendet, um prägende Erlebnisse aus der Vergangenheit neu zu erleben und neue Handlungsweisen, Gefühle und Überzeugungen zu erhalten. Die hier vorgestellte Methode des Empowering baut auf die Technik des...

System Empowering Methoden

Die System Empowering Methoden sind die Tools zur Auflösung von Systemgesetzverletzungen, für das richtige Feedback geben, zur Stärkung von Systemen, zur Erlangung von Urvertrauen und für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Systemgesetzverletzungen entstehen in...

SEP#40 – Epigenetik und System Empowering Coaching

Epigenetik wird genutzt, um mit ihr die Vererbung traumatischer Erlebnisse erklärbar zu machen. Es geht über das Erklärungsmodell der Genetik hinaus. In der National Geographic Ausgabe Mai 2018 wird berichtet vom vererbten Schicksal - Wie die Erlebnisse von Großeltern...

Epigenetik

Epigenetik beschreibt die Erkenntnis, dass die Eigenschaften eines Organismus durch das bei der Geburt vererbte Genmaterial unveränderbar bestimmt wird, nicht haltbar ist. Die Gene in einer Zelle werden an sich nicht wie bei einer Mutation verändert, trotzdem werden...

SEP #59: Die Heldenreise des System Empowerers

Joseph Campbell schaute sich verschiedene Kulturen und Mythen an und fand viele Gemeinsamkeiten, die er als die »Reise des Helden« bezeichnet ("The Power of Myth", 1988). Christoph Vogler vereinfachte Campbells Heldenreise auf zwölf Stationen, nachzulesen in seinem...

Wie kann ich meine Gefühle und Emotionen kontrollieren?

Dieter und Felix sprechen in diesem zweiteiligen Podcast darüber, wie man seine Gefühle und Emotionen kontrollieren kann. Geht das? Ist das sinnvoll ? Der erste Podcast dreht sich um die Unterscheidung von Denk- und Basisgefühlen. Und was kann ich tun, um meine...

SEP #4: System Empowering

In dieser Folge beschäftigen sich Dr. Dieter Bischop, Gründer und Leiter des Hanseatischen Instituts, und Randolph Moreno Sommer, System Empowering Coach und Ausbilder, mit dem System Empowering. Was steckt hinter dieser Methode, wie wurde sie entwickelt, wie sie...

Die zehn Systemgesetze als Fundament

Die zehn Systemgesetze sind für uns die Grundbedürfnisse, die in einem System unbedingt eingehalten werden müssen, damit ein System überleben und funktionieren kann. Sie sind für uns die Arbeitsbasis im Coaching, der Mediation, im Coaching in der Unternehmensnachfolge...

Wie kann ich meine Gefühle und Emotionen kontrollieren? Teil 2

Wie man seine Gefühle und Emotionen kontrollieren kann, darüber sprechen Dieter und Felix in diesem zweiteiligen Podcast. Im ersten Teil ging es darum seine Gefühle und Emotionen, die allein durch das Denken entstanden sind, zu kontrollieren oder aufzulösen. Diese Art...

Prozesskompetenz

Prozesskompetenz - im Prozess oder inhaltlich befangen sein Im Prozess sein heißt: im Hier und Jetzt – im Augenblick zu sein, ohne Gedanken an die Zukunft, Vergangenheit, eigene Probleme, Ziele usw. Thies Stahl stellte einmal die Frage, wann der Coach im Inhalt und...

Systemik

Einführung in die Systemik - Reduktionismus versus Systemik Im folgenden Beitrag geht es um die Frage, was ein System ist und wie die Chaos- und Selbstorganisationstheorie (Systemik) im Gegensatz zum Reduktionismus genutzt werden können, um systemisch zu denken oder...

Empowering der Ebenen der Veränderung

Das Empowering der Ebenen der Veränderung wird nach der Genea-Methode angewendet. Sind durch die Ahnenarbeit mit Hilfe der Genea-Methode alle Vorfahrenpaare ausgeglichen kraftvoll ++ und der Klient ebenfalls (d.h. alle größeren Systemgesetzverletzungen bei den...