Bei der Mediation handelt es sich um einen Prozess, um einen Streit beizulegen. Um zur Lösung eines Konfliktes beizutragen und eine einvernehmliche Vereinbarung zu erzielen, hilft ein neutraler Dritter (der Mediator) bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Parteien.
Konflikte lösen durch Coaching und Mediation
Konfliktlösung und Konfliktmanagement
Warum Konfliktlösung und Konfliktmanagement entscheidend ist Konflikte sind alltäglich – in Unternehmen, Teams, Partnerschaften oder Familien. Die Art und Weise, wie mit ihnen umgegangen wird, entscheidet jedoch über die Dynamik innerhalb des Systems. Ein...
Systemische Mediation in Unternehmen – Nachhaltige Wirtschaftsmediation
Unternehmen sind mehr als nur wirtschaftliche Einheiten – sie sind soziale Systeme, in denen Menschen mit unterschiedlichen Interessen, Erfahrungen und Erwartungen zusammenarbeiten. Konflikte sind dabei unvermeidlich. Sie entstehen zwischen Führungskräften und...
Wie lange dauert eine Mediationsausbildung? Dauer, Ablauf & Tipps
Wer sich für eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator interessiert, stellt sich unweigerlich die Frage wie lange dauert eine Mediationsausbildung eigentlich. Besonders für Berufstätige ist es wichtig, die Dauer der Ausbildung realistisch einzuschätzen und zu...
Systemische Familienmediation, Paar-Mediation und Erbmediation
Mediation als Schlüssel zur Konfliktlösung in Familien Konflikte in Familien, Partnerschaften oder bei Erbangelegenheiten sind besonders herausfordernd, da sie stark von Emotionen, alten Verletzungen und langjährigen Beziehungen geprägt sind. Während sachliche...
Team-Konflikte erkennen & lösen: Strategien für Harmonie
Konflikte sind in jedem Team unvermeidlich. Zum Glück gibt es aber Möglichkeiten, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Was ist der Unterschied zwischen Mediation und Coaching?
Bei der Mediation handelt es sich um einen Prozess, um einen Streit beizulegen. Um zur Lösung eines Konfliktes beizutragen und eine einvernehmliche Vereinbarung zu erzielen, hilft ein neutraler Dritter (der Mediator) bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Parteien.
Klassische Mediation erweitert um die Systemgesetze
Mediation als Begriff Mediation (griech. medos = vermittelnd, unparteiisch, neutral und lat. Mediatio = Vermittlung)Konflikte (lat. conflictus = Zusammenstoß, (Wider-)Streit, Zwiespalt, Kampf)Mediation ist eine Methode, in Konflikten zu vermitteln. Konflikte werden...
Konfliktlösung zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat
Zwischen der Geschäftsleitung (Vorstand, operativer Geschäftsführer, kaufmännischer Geschäftsführer, Werksleiter - Gruppe A) und dem Betriebsrat (Betriebsratsvorsitzenden und sechs weiteren Betriebsräten - Gruppe B) gab es seit den letzten zwei Jahren Konflikte auf...
Was ist der Unterschied zwischen Paartherapie, Paarberatung, PaarCoaching, Paar-Mediation und PaarEmpowering?
Die Begriffe Paarberatung oder Paartherapie, PaarCoaching, Eheberatung, Paar-Mediation oder Beziehungscoaching fallen immer dann, wenn aus einem glücklichen Paar ein unglückliches Paar geworden ist. Sie können nicht mehr richtig miteinander reden, immer mehr Konflikte...
Coaching in der systemischen Mediation
Coaching in der systemischen Mediation ist ein zentraler Baustein, um als Mediator erfolgreich arbeiten zu können. Wozu wird Coaching in der systemischen Mediation genutzt? Herstellung der beiden Voraussetzungen „Es war mal gut/neutral“ und „Beide sind...
Konflikte lösen
Konflikte zu lösen erfordert sowohl das Verständnis der Ursache als auch die Anwendung geeigneter Techniken wie den PowerCode zur Bewältigung. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können. Übersicht Konflikte lösen Den Konflikt verstehen Kommunikation...
Konfliktlösung durch SystemEmpowering 3,5 bis 19 mal günstiger als ohne – Wirtschaftsmediation Praxisfall
Hier stellen wir einen konkreten Praxisfall einer Wirtschaftsmediation mit Hilfe des SystemEmpowering vor, die wir durchgeführt haben und stellen die angefallenen Kosten gegenüber den Kosten, die ohne Konfliktlösung entstanden wären. Sie fand 2015 statt und das...
SEP #44 – Klassische Mediation vs. System Empowering
Konflikte sind ein alltäglicher Bestandteil menschlicher Interaktionen – sei es in Unternehmen, in Familien oder in Teams. Während die klassische Mediation eine bewährte Methode darstellt, um sachliche Konflikte zu klären und tragfähige Lösungen zu finden, stößt sie...
SEP #5: Mediation
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Mediation. Was das ist und was der Unterschied zur Systemischen Mediation ist, wird diskutiert.
Vergifteter Platz als Konfliktursache
Ein vergifteter Platz ist oft Konfliktursache und entsteht durch Verletzungen der Systemgesetze. Wird ein Mensch ausgeschlossen oder nicht anerkannt, gemobbt, so fühlt er sich sehr schlecht, hat Angst, Trauer, Wut. Verlässt er das System, so nimmt er diese verletzten...