Auf dem Weg zum Erfolg: Die Kunst des Selbstcoachings Selbstcoaching ist eine essenzielle Fähigkeit, die Unternehmern und Führungskräften dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. In diesem Artikel betrachten wir, was das Coaching...
Kategorie
Coaching für ein lebenswertes Leben
Team-Konflikte erkennen & lösen: Strategien für Harmonie
Konflikte sind in jedem Team unvermeidlich. Zum Glück gibt es aber Möglichkeiten, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Was ist Unternehmer Coaching?
Als Unternehmer müssen Sie ständig Herausforderungen meistern und Entscheidungen treffen, die den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen. Ein Coaching für Unternehmer kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen auf dem richtigen Weg zu halten....
Verlustangst auflösen: Wie man sie grundlegend loswerden und ein glückliches Leben führen kann
Verlustangst hindert daran, das Leben zu genießen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit der System Empowering Methode Verlustängste an ihren Ursachen auflösen und ein zufriedeneres Leben sowie eine glücklichere Beziehung führen können. Dr. Dieter Bischop, der...
Führungsverhalten
Führungspersonen sehen sich jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Unter Umständen kommt es zwischen Mitarbeitern oder mit der Unternehmensführung zu Konflikten. Doch wie sollen Sie diese Konflikte lösen? Können Sie Führungsverhalten lernen? Warum Sie ein...
Führungsstile
Wie Sie verschiedene Führungsstile lernen können Es gibt zahlreiche verschiedene Führungsstile, die sich auf die Kommunikation zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitern auswirken können. Wir möchten Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Führungsstile es gibt...
Veränderungsmanagement: erfolgreich durch Veränderungsprozesse navigieren
Was ist Veränderungsmanagement? Veränderungsmanagement ist ein Prozess, bei dem Veränderungen in einer Organisation geplant, durchgeführt und überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich umgesetzt werden. Dies beinhaltet die Überwachung von Veränderungen...
Innere Erlaubnis für Erfolg gewinnen: Wie du deine Ziele erreichen kannst
In diesem Podcast geht es um die Erlaubnis für Erfolg. Was haben Wollen, Können und Dürfen damit zu tun? Stellt sich der Erfolg trotz des Wollens und Könnens nicht ein, so liegt es am fehlendem Dürfen. Fähigkeiten und Wissen sind vorhanden und trotzdem nicht...
SystemCheck durchführen und Ökologie beachten
Den SystemCheck durchführen, damit Veränderungen erfolgreich und nachhaltig sind. Der SystemCheck führt dazu, dass sich die Mitarbeiter "mitgenommen" fühlen. Und es wird sichergestellt, dass die Ziele und der Nutzen bekannt und alle Kompetenzen und Ressourcen...
Ursachen für Ängste und die Auflösung
Was sind typische Ursachen für Ängste und wie löst man diese wieder auf? Also angstfrei mit Vertrauen, Sicherheit und Entspannung leben. Darüber sprechen Dieter und Felix im heutigen Podcast. Reale Situationen als Ursache für Angst Es gibt reale Situationen im Leben,...
Persönlichkeitsentwicklung – Urvertrauen im Erwachsenenalter entwickeln
Wie lässt sich Urvertrauen im Erwachsenenalter herstellen und die Persönlichkeit entwickeln? In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir in das tiefgreifende Thema des Urvertrauens ein. Viele von uns wissen, dass Urvertrauen die Grundlage für ein stabiles und...
Wie kann ich meine Gefühle und Emotionen kontrollieren? Teil 2
Wie man seine Gefühle und Emotionen kontrollieren kann, darüber sprechen Dieter und Felix in diesem zweiteiligen Podcast. Im ersten Teil ging es darum seine Gefühle und Emotionen, die allein durch das Denken entstanden sind, zu kontrollieren oder aufzulösen. Diese Art...
Wie kann ich meine Gefühle und Emotionen kontrollieren?
Dieter und Felix sprechen in diesem zweiteiligen Podcast darüber, wie man seine Gefühle und Emotionen kontrollieren kann. Geht das? Ist das sinnvoll ? Der erste Podcast dreht sich um die Unterscheidung von Denk- und Basisgefühlen. Und was kann ich tun, um meine...
Die Berufung leben, den Lebenssinn finden – vom Juristen zum Coach
Vision und Berufung, was ist das eigentlich? Viele sehnen sich danach, aber gleichzeitig ist das Thema nicht richtig greifbar. Unsere Coachees kommen häufig zu uns mit der Annahme: „Man muss so etwas ja haben heutzutage“ und fragen „Wie finde ich das?“. Unser Begriff...
Wie finden sich Paare?
Die Puzzel Metapher Typischerweise finden sich Paare, die beide nicht stark genug sind. Der eine Part ist zu hart (kann Verantwortung übernehmen, Grenzen setzen aber Gefühle zeigen und empathisch sein fällt schwer), der andere zu weich (kann liebevoll sein aber...
Konflikte vermeiden und lösen als Führungskraft
Dr. Dieter Bischop und Felix besprechen anhand von Fällen aus der Praxis, wie Führungskräfte Konflikte vermeiden und lösen können. Was sind verschiedene Ursachen für Konflikte in Unternehmen und Teams? Was macht eine Führungskraft aus? Wie delegiert man richtig?...
Wünsche – Wie Sie richtig wünschen
Damit die Wünsche, die jemand hat, wie Erfolg, Gesundheit usw. in Erfüllung gehen können, sind zunächst alle noch vorhandenen größeren Systemgesetzverletzungen und Konflikte in der Ursprungsfamilie und im Beruf durch Coaching oder Mediation aufzulösen (System...
Burnout – Ursachen und Auflösung
Burnout / Burn-out hat verschiedene Ursachen. Einerseits können persönliche Prägungen und Überzeugungen wie "perfekt sein oder helfen müssen" zu einem Ausgebrannt sein führen. Andererseits lässt es sich oft auf Verletzungen der Systemgesetze zurückführen. Die Symptome...
Aufgaben erfolgreich delegieren
Aufgaben erfolgreich delegieren ist eine komplexe Führungsaufgabe. Eine Aufgabe mit der dazugehörigen Verantwortung lässt sich nur dann erfolgreich durchführen, wenn die entsprechenden Kompetenzen vorhanden sind! Daher ist es Aufgabe der Führungskraft, dies sicher zu...
Angst überwinden und auflösen
Angst überwinden und auflösen - Im Coaching finden wir die Ursachen und die Lösung auf der Denk- oder Basisgefühlsebene. Ängste entstehen auf zwei verschiedenen Gefühlsebenen Auf zwei verschiedenen Gefühlsebenen entstehen Ängste. Die eine Gefühlsebene nenne ich...
Kriegsenkel – Das Leiden der Kriegsenkel, Kriegsurenkel auflösen
Kriegsenkel und Kriegsurenkel tragen unbewusst ungelöste emotionale Verletzungen der Vorfahren. Sind Verletzungen der Systemgesetze, wie Ausschluss, Leid, Trauer, Angst und Wut bei den Vorfahren, beispielsweise durch Kriegserlebnisse oder durch den frühen Tod eines...