Die Herausforderung der Unternehmensnachfolge Die Nachfolge in einem Unternehmen ist weit mehr als eine einfache Übergabe von Verantwortung – sie ist ein tiefgehender Transformationsprozess, der sowohl wirtschaftliche als auch emotionale Herausforderungen mit...
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Checkliste für den Nachfolger oder das nachfolgende Unternehmerpaar
Die Übernahme eines Unternehmens ist ein entscheidender Schritt – nicht nur für den Nachfolger selbst, sondern auch für das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Familie. Eine durchdachte Nachfolge sichert den langfristigen Erfolg und verhindert Unklarheiten oder...
Nachfolge Checkliste für den Senior oder das übergebende Unternehmerpaar
Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge erfordert eine gründliche Planung, sowohl in wirtschaftlicher als auch in emotionaler Hinsicht. Diese Nachfolge Checkliste hilft Ihnen, alle wichtigen Fragen systematisch zu durchdenken und eine nachhaltige Übergabe zu...
Emotionale Konflikte in der Unternehmensnachfolge auflösen
Lösung emotionaler Konflikte in der Unternehmensnachfolge: Ein umfassender Leitfaden In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie emotionale Konflikte in der Unternehmensnachfolge auflösen können. Mit Praktiken und Prozessen zur Konfliktlösung begleiten wir Sie durch die...
Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen – Das drei mal drei Säulenmodell
Im Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen Coaching nutzen wir das drei mal drei Säulenmodell. Familienunternehmen sind sehr komplexe Systeme. Deshalb ist es hilfreich, diese Komplexität durch Modelle zu beschreiben, um agieren zu können. Wichtig ist, immer im...
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge am Praxisbeispiel
Nachfolge am Beispiel Trennung der Eltern und der verletzte Sohn ist Nachfolger Als erfolgreiche Unternehmensnachfolge am Praxisbeispiel aus unserem Unternehmensnachfolge Coaching wählen wir eine Familie, wo der Gründer sich von seiner Frau im Schlechten getrennt hat,...
Kriegsenkel – Das Leiden der Kriegsenkel, Kriegsurenkel auflösen
Kriegsenkel und Kriegsurenkel tragen unbewusst ungelöste emotionale Verletzungen der Vorfahren. Sind Verletzungen der Systemgesetze, wie Ausschluss, Leid, Trauer, Angst und Wut bei den Vorfahren, beispielsweise durch Kriegserlebnisse oder durch den frühen Tod eines...
SEP #56: Paradoxien
Das Wort Paradoxien ist ein altgriechischer Begriff für „wider Erwarten, wider die gewöhnliche Meinung, unerwartet, unglaublich“ (Wilhelm Pape, Max Sengebusch: Handbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, Braunschweig 1914.) Es wird auch für für einen Widerspruch...
SEP #51: Konflikte durch Hochrutschen auf einen falschen Platz
Falscher Platz durch ungelöste Konflikte Konflikte in Systemen (Familie oder Firma) entstehen häufig, wenn Mitglieder einen falschen Platz einnehmen. Ursache hierfür sind ungelöste Konflikte bzw. Systemgesetzverletzungen, wodurch Lücken im System vorliegen. Beispiele...
SEP #45: Die ersten 100 Tage im Unternehmen
Um erfolgreich neu in einem Unternehmen aufgenommen zu werden, egal ob als Mitarbeiterin und Mitarbeiter oder als Führungskraft, brauchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und auch die vorherige Führungskraft Anerkennung und Wertschätzung von den...
Unternehmensnachfolge sichern
Im Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen Coaching, um eine Unternehmensnachfolge sichern zu können, nutzen wir drei Ebenen. Unternehmensnachfolge sichern durch Berücksichtigung der Sach-, Beziehungs- und Systemgesetzebene Zuerst die Sachebene, wo alle Themen...
SEP #12: Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen ist ein heikles Thema. Oftmals ist sie mit familiären Konflikten und Unsicherheiten verbunden. Dabei ist eine erfolgreiche Nachfolge entscheidend für den Fortbestand des Unternehmens. In diesem Artikel erfahren Sie, wie...