In einer harmonischen liebevollen Beziehung zu sein, kann eine unglaubliche Erfahrung sein. Es gibt jedoch einige emotionale Herausforderungen, die eine Beziehung belasten können. Eine dieser Herausforderungen ist die Verlustangst, die oft die Beziehung zu einem...
Coaching und Mediation in einer Ausbildung
Veränderungsmanagement: erfolgreich durch Veränderungsprozesse navigieren
Was ist Veränderungsmanagement? Veränderungsmanagement ist ein Prozess, bei dem Veränderungen in einer Organisation geplant, durchgeführt und überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich umgesetzt werden. Dies beinhaltet die Überwachung von Veränderungen...
Toxische Beziehung – Wie Sie den vergifteten Platz neben sich entgiften
In einer Beziehung kann der Punkt kommen, an dem man merkt, dass es viele Probleme gibt und der Partner einem nicht mehr gut tut. Am Anfang der Beziehung war alles perfekt und rosarot, man schwebte gemeinsam auf Wolke sieben. Nun kann die Erkenntnis da sein, dass man...
7 typische Fehler beim Feedback geben und wie es richtig geht
Beim Feedback geben gibt es viele Fettnäpfchen, in die man unbewusst reintreten kann. Hinter ärgert man sich, dass das Feedback nicht angenommen oder falsch angekommen ist. Wir zeigen die 7 typische Fehler beim Feedback geben, die sich einfach vermeiden lassen. Dann...
Stimmige Auftragsklärung als Coach – warum es relevant ist
Eine fundierte Auftragsklärung ist das Fundament der Coachingarbeit. Sie hat den gleichen Stellenwert vor einem Coaching mit einer einzelnen Person oder einer großen Mediation mit vielen Parteien. Führt man eine mangelhafte oder gar keine richtige Auftragsklärung...
Den Übergang vom Studium ins Berufsleben mit einer Coachingausbildung meistern
Tania Diehl hat im Hanseatischen Institut die Coaching Ausbildung online und in Hamburg absolviert und durch Coaching ihre persönlichen Entwicklung vorangetrieben. Tania beschreibt im Interview mit Annika, was sie dazu bewogen hat, ihren Weg mit dem...
Systemische Coaching Ausbildung Online – Erfahrungsbericht von 3 Ausbildungsteilnehmerinnen
Die drei Ausbildungsteilnehmerinnen haben erfolgreich die Systemische Coaching Ausbildung im Online Format und vier Tage vor Ort abgeschlossen. Felix spricht mit ihnen über ihre Erfahrungen. Die Herausforderungen vor einer Coaching Ausbildung Alle standen persönlich...
Die Power der Ahnen – wie die Vorfahren Deinen Erfolg beeinflussen
Die Power unserer Ahnen. „Jeder ist seines Glückes Schmied“…diese Überzeugung begleitet viele Menschen. Verbunden damit ist aber auch die Erwartung, dass wir alle unsere Probleme selber aus eigener Kraft lösen können, wenn wir es nur stark genug wollen. Unsere...
Wie sich dein Leben durch eine Coaching Ausbildung verändern kann – Teilnehmerinterview
„Es geht meistens mehr als man denkt. Man muss sich nur trauen, den Mund auf zu machen“ In der heutigen Podcastfolge ist unsere Ausbildungssteilnehmerin Anja zu Gast und berichtet über ihren Weg und ihre Erfahrungen. Wie war ihre Situation vor der Systemischen...
Coachingtool: ÖkoCheck – stimmige Entscheidungen treffen leicht gemacht
Wir nutzen den ÖkoCheck, oder auch SystemCheck genannt, um richtige und stimmige Entscheidungen zu treffen. Diese Folge gibt ihnen das Handwerkzeug, um den ÖkoCheck alleine durchzuführen. Es ist eine kompakte Folge, in der Sie das Tool kennenlernen und anwenden...
Mobbing am Arbeitsplatz – Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen
Durch Mobbing am Arbeitsplatz werden Menschen verletzt, schlecht gemacht, bloßgestellt. Die Folgen sind sowohl für die gemobbten als auch die Teams und das ganze Unternehmen verheerend. Die Folgen von Mobbing am Arbeitsplatz Menschen fühlen sich schlecht, haben...
Die Führungskraft als Coach
Die Führungskraft als Coach: Strategien effektiv anwenden Sollten gute Führungskräfte auch gleichzeitig gute Coaches sein? Ob und wie das geht, berichten Annika und Felix in diesem Podcast. Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter Für Führungskräfte ist die...
Systemgesetzverletzung durch Erkenntnis
Menschen, die Konflikte, traumatische Erlebnisse oder Ursachen für emotionale Probleme wie Burnout, Depression und Trauer, klären und lösen, bekommen die Erkenntnis, dass das Leben viel besser verlaufen wäre, wenn die Ursache sofort gelöst worden wäre. Das nennen wir...
Wertekonflikt lösen
Typischerweises wird von einem von einem Wertekonflikt gesprochen, wenn zwei Werte im Gegensatz zueinanderstehen und nicht gleichzeitig realisierbar sind. Wie sich Wertekonflikte zeigen, sich auflösen und sogar verhindern lassen, besprechen Dieter und Felix in dieser...
Walt Disney Methode: Als Führungsinstrument und zur Konfliktvermeidung
Die Walt Disney Methode ist nach dem Filmproduzenten und erfolgreichen Unternehmer Walt Disney benannt. Mit seinen Zeichentrickfiguren und Freizeitparks hat er viele Menschen bewegt und gehört zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.Robert B....
Was tun, wenn man den Konflikt nicht lösen kann – innerlich oder real
Was kann man tun, wenn man einen emotionalen Konflikt nicht lösen kann? Es ist natürlich nicht schön, wenn man merkt, dass sich ein Konflikt einfach nicht lösen lässt. Ob im Bekanntenkreis, auf der Arbeit oder in der Familie. Der Kontext, in dem sich der Konflikt...
Systemische Coaching Ausbildung: Erfahrungsbericht von Stefanie
Veränderungen in meinem Leben durch die Ausbildung zum Systemischen Coach und Coach-Mediator- Erfahrungsbericht von Stefanie Pollender Die Ausbildung Systemisches Coaching im Hanseatischen Institut startet mit einer Idee, einem Ziel, vielleicht einem Gedanken wie: Da...
Negative Glaubenssätze und Überzeugungen auflösen
Unterstützende Einstellungen sind Voraussetzung dafür, gesund und erfolgreich sein zu können. In unserer Arbeit als Coaches und Mediatoren sehen wir leider oft, dass diese Voraussetzung nicht immer erfüllt ist. Negative Überzeugungen und Glaubenssätze können dazu...
Trauer richtig verarbeiten
Trauer verarbeiten Traurig sein gehört zum Leben dazu. Trauer ist ein natürliches Gefühl, das durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann. Wenn jemand aber zu viel Trauer in sich trägt, kann es sehr belastend für die betroffene Person sein. Wie man diese Trauer...
Überblick Systemische Coaching Ausbildung und Coach-Mediator Ausbildung
Was ist die SystemEmpowerer Coach-Mediator Ausbildung Hanseatischen Institut? In diesem Artikel gibt es den Überblick zu unserer SystemEmpowerer Coach-Mediator Ausbildung. Der systemische Ansatz in der Ausbildung Systemisch bedeutet, den Menschen nicht als...
SystemCheck durchführen und Ökologie beachten
Den SystemCheck durchführen, damit Veränderungen erfolgreich und nachhaltig sind. Der SystemCheck führt dazu, dass sich die Mitarbeiter "mitgenommen" fühlen. Und es wird sichergestellt, dass die Ziele und der Nutzen bekannt und alle Kompetenzen und Ressourcen...