Dr. Dieter Bischop, der Entwickler der System Empowering Methode hat dadurch selber seine Verlustangst aufgelöst.
Verlustangst ist eine häufige emotionale Reaktion, die viele Menschen erleben. Es ist die Angst vor dem Verlust von Menschen, Geld oder den Job. Die Symptome von Verlustangst sind z.B. Angstzustände, Depressionen und sogar körperliche Schmerzen.
Verlustangst in der Partnerschaft wird oft auch als Bindungsangst oder Angst davor, Verlassen zu werden, bezeichnet. Beziehungsunfähigkeit ist oft eine Folge.Es gibt jedoch Wege, Verlustangst zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
In diesem Artikel werden die kognitive Methode zur Reduzierung und die SystemEmpowering Methode zum Auflösen von Verlustangst vorgestellt.
- Woher kommt Verlustangst?
- Allgemeine Symptome von Verlustangst
- Symptome von Verlustangst in der Partnerschaft
- Wie lässt sich mit der Kognitiven Methode Verlustangst reduzieren?
- Wie lässt sich Verlustangst mit der SystemEmpowering Methode auflösen?
- FAQs
- Fazit
Woher kommt und woran zeigt sich Verlustangst?
Woher kommt Verlustangst?
Die Angst, etwas zu verlieren, entsteht durch Verletzungen der Systemgesetze. Werden die Systemgesetze wie Anerkennung, Zugehörigkeit oder Gerechtigkeit gelebt, so gibt es Sicherheit, eine glückliche Partnerschaft und Zufriedenheit. Kommt es zum Ausschluss, Respektlosigkeit oder Ungerechtigkeit, dann macht es Angst, traurig, wütend.
Es gibt verschiedene Ursachen von Verlustangst, wie:
- Menschen, die in ihrer Kindheit Verluste erfahren haben, wie z.B. den Verlust eines Elternteils oder einer wichtigen Bezugsperson, können später im Leben an Verlustangst leiden.
- Eine Trennung oder Scheidung kann ebenfalls Verlustangst auslösen, insbesondere wenn es um den Verlust des Partners oder des gemeinsamen Besitzes geht.
- Traumatische Erfahrungen wie ein Unfall, ein Überfall oder Krieg können zu Verlustangst führen, insbesondere wenn dabei der Verlust von Gegenständen oder Menschen auftrat.
- Haben Vorfahren durch eins der drei oben genannten Ursachen für Verlustangst bekommen und diese nicht aufgelöst, so wird die Angst normalerweise an die Nachfahren weitergegeben. Als Erklärungsmodell wird die Epigenetik für diese transgenerativen Lasten herangezogen.
Allgemeine Symptome von Verlustangst
Die Symptome von Verlustangst können unterschiedlich stark sein. Einige der häufigsten Symptome sind:
- Überängstlichkeit und Nervosität
- Mangelndes Selbstvertrauen und geringes Selbstwertgefühl
- Depressionen und Traurigkeit
- Heimweh
- Schlafstörungen und Alpträume
- Körperliche Schmerzen, wie z.B. Kopfschmerzen oder Magenschmerzen
- Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen
Symptome von Verlustangst in der Partnerschaft
- Beziehungsunfähigkeit
- Eifersucht
- Misstrauen und Kontrollzwang
- Klammern
- Permanente suche nach Bestätigung vom Partner
- Emotionale Abhängigkeit und Unterordnung
- Abstand in der Partnerschaft / platonische Liebe
Es gibt zwei verschiedene Methoden, um an der Angst vor Verlust zu arbeiten. Die eine ist die Kognitive Methode und die andere die SystemEmpowering Methode.
Wie lässt sich mit der Kognitiven Methode Verlustangst reduzieren?
Hier sind einige Möglichkeiten der kognitiven Methode, die zur Reduzierung jedoch nicht zur Auflösung der Angst vor Verlust genutzt werden kann:
- Achtsamkeitsmeditation kann helfen, die Gedanken und Emotionen zu kontrollieren und damit die Angst vor Verlusten zu kontrollieren.
- Gesprächstherapie kann helfen, die Ursachen von Verlustangst zu identifizieren und damit umzugehen.
- Die Veränderung der Denkmuster ist eine weitere Technik. Oftmals neigen Menschen mit Verlustangst dazu, negative Gedanken zu haben und sich auf das Schlimmste zu konzentrieren. Indem man diese Denkmuster erkennt und sie aktiv verändert, kann man die Angst vor Verlusten reduzieren.
- Die Konfrontationstherapie ist eine Technik, bei der man sich schrittweise dem ausgesetzt, was einem Angst macht.
Wie lässt sich Verlustangst mit der SystemEmpowering Methode auflösen?
- Die Verlustangst ist im eigenen Leben entstanden:
- Zurück auf das Leben schauen und fühlen, ob es im Leben einen Zeitpunkt gab, wo es gefühlsmäßig gut war und die Verlustangst nicht vorhanden war.
- Gibt es diesen Punkt, dann von dort Richtung traumatisches Erlebnis bzw. erste Systemgesetzverletzung gehen. Diese wird dann mit dem PowerCode aufgelöst. Dadurch löst sich die Verlustangst auf.
- Mit dem neuen Gefühl, der neuen Power ohne Verlustangst das Leben empowern.
- Die Verlustangst ist unbewusst von den Vorfahren übernommen worden. Dazu wird der PowerCode und die Genea-Methode genutzt.
Hier ein Beispiel: Der Großvater ist im zweiten Weltkrieg umgekommen. Die Großmutter und der Sohn haben Verlustangst bekommen. Der Sohn zeigt diese Angst nicht, geht eine Beziehung ein und hat Kinder. Diese Kinder können unbewusst die Verlustangst von der Großmutter oder dem Vater in sich tragen, ohne beim Vater oder der Großmutter die Verlustangst bemerkt zu haben.
- Den Zeitpunkt im Leben der Vorfahren finden, wo dieser Verlust noch nicht entstanden ist (vorm Krieg).
- Dann zum Zeitpunkt der Systemgesetzverletzung gehen (Tod im Krieg). Mit dem PowerCode die Verletzung mit den Gefühlen Trauer, Wut und Angst auflösen. Dem Großvater gedanklich einen lebendigen Platz geben, damit der Ausschluss aufgehoben und die Zugehörigkeit wieder hergestellt wird.
- Die Verlustangst nimmt dann die Großmutter und der Vater vom Kind zurück.
- Mit dem neuen Gefühl das Leben des Vaters / Eltern und das eigene Leben empowern.
Zur Auflösung von Verlustängsten mit der System Empowering Methode sollte ein Coach gewählt werden, der diese Methode beherrscht. Das Hanseatische Institut bildet hierfür Menschen aus, die als Coach arbeiten und führt selbst Coaching in Hamburg oder Online durch, um Ängste aufzulösen.
FAQs
Q: Kann Verlustangst zu körperlichen Symptomen führen?
A: Ja, Verlustangst kann zu körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Magenschmerzen und Schlafstörungen führen.
Q: Wie lange dauert es, um Verlustangst zu überwinden?
A: Die Dauer der Überwindung von Verlustangst hängt von der Person und den individuellen Umständen ab. Es kann in einem SystemEmpowering Coaching in einer Sitzung von drei Stunden gelöst werden oder Wochen oder Monate dauern, bis man Fortschritte sieht.
Q: Kann Verlustangst wirklich verschwinden?
A: Ja, mit der System Empowering Methode lassen sich die Ursachen für die Angst auflösen, so dass sie komplett verschwindet. Dr. Dieter Bischop hat die System Empowering Methode entwickelt, um damit seine eigene Verlustangst aufzulösen, was 2002 zum Verlust der Verlustangst – also zum Erfolg führte.
Fazit
Verlustangst hindert daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Indem man sich verschiedenen Techniken und Tipps der kognitiven Methode bedient, kann man lernen, Verlustangst zu reduzieren. Wenn man sich immer noch unsicher fühlt, kann eine professionelle Unterstützung durch einen Coach, der die SystemEmpowering Methode nutzt, hilfreich sein.
Dadurch ist es möglich, diese Angst komplett aufzulösen und ein glückliches Leben und eine erfüllte Partnerschaft zu leben.
Lernen Sie unsere Dienstleistungen im Coaching, Mediation, Unternehmensnachfolge und Coaching Ausbildung kennen
Wollen Sie Ängste und Wut auflösen und dafür mehr Urvertrauen und Power erhalten?
Wollen Sie eine glücklichere Beziehung führen, gesünder und glücklicher leben?
Wollen Sie eine stimmige Unternehmensnachfolge und eine weiterhin harmonische Familie?
Wollen Sie Systemisches Coaching und Systemische Mediation erlernen, um es in der Familie, im Beruf oder als Beruf anzuwenden?
Blog SystemEmpowering
Als Coach Menschen helfen, Ziele zu erreichen
Unser Ausbildungsteilnehmer Stephan Schulz beschreibt in seinem Bericht, wie ihm die Ausbildung zum Systemischen Coach dabei geholfen hat, Ziele zu definieren und wie auch Sie anderen dabei helfen...
Was ist Unternehmer Coaching?
Als Unternehmer müssen Sie ständig Herausforderungen meistern und Entscheidungen treffen, die den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen. Ein Coaching für Unternehmer kann Ihnen dabei helfen, Ihre...
Emotionale Konflikte in der Unternehmensnachfolge auflösen
Lösung emotionaler Konflikte in der Unternehmensnachfolge: Ein umfassender Leitfaden In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie emotionale Konflikte in der Unternehmensnachfolge auflösen können. Mit...
Sie lieben Power? Dann gehören Sie hierher! Schauen Sie sich unsere Blogartikel an, wie wir das System Empowering dazu nutzen, um Themen und Konflikte in den Bereichen Business, Beziehung und Gesundheit aufzulösen. Viel Spaß beim Lesen!
Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!
Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort! Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.
Öffnungszeiten
MO.- FR. // 9-21
SA. // 9-17
SO. // Geschlossen
Kontakt
Öffnungszeiten
MO.- FR. // 9-21
SA. // 9-17
SO. // Geschlossen
Kontakt
Hanseatisches Institut
Wir lösen emotionale Konflikte und entwickeln Persönlichkeiten. Für mehr Power im System.
Weitere Coaching Themen
Nehmen Sie Kontakt für ein kostenfreies Erstgespräch mit uns auf!
Damit wir Sie bestmöglich bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels unterstützen können, vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Telefonieren, online per Zoom oder vor Ort! Eine erste Beratung zur Orientierung ist unverbinlich und kostenfrei.
Öffnungszeiten
MO.- FR. // 9-21
SA. // 9-17
SO. // Geschlossen
Kontakt
Öffnungszeiten
MO.- FR. // 9-21
SA. // 9-17
SO. // Geschlossen
Kontakt
Hanseatisches Institut
Wir lösen emotionale Konflikte und entwickeln Persönlichkeiten. Für mehr Power im System.