Wirtschaftsmediation

Systemische Mediation
Coaching und Mediation in unseren Büros oder online

Eine Wirtschaftsmediation können wir in Hamburg, Kiel, bei Ihnen vor Ort oder online durchführen. Gemeinsam klären wir systematisch Konflikte, Uneinigkeiten und Streitthemen und schaffen Lösungen.

Typischerweise werden wir dazu geholt, wenn die Parteien auf der sachlichen Ebene keine zufriedenstellende Lösung finden können. Oft hat eine Seite bereits den Anwalt eingeschaltet, die Fronten sind verhärtet. Jetzt wird ein klarer Rahmen und ein strukturiertes Vorgehen gebraucht.

So unterstützen wir bei der Klärung

Bestandsaufnahme

Zunächst wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Was ist das Ziel der Parteien? Wer ist alles beteiligt bzw. betroffen? Gibt es vertragliche Vorgaben, die die Mediation beeinflussen könnten? Hier hilft unsere eigene juristische Fachkompetenz, den Sachverhalt richtig zu erfassen und die Auswirkungen zu verstehen.

Durch unsere langjährige Beratungserfahrung in der Wirtschaft, Familenunternehmen und Teams sind wir es gewohnt, komplexe Strukturen so weit zu durchdringen, dass eine stimmige Lösung aufgedeckt werden kann.

Systemische Mediation und Coaching

Wir unterstützen Sie mit einem lösungsorientierten Prozess, wirkungsvollen Methoden und unserer langjährigen Erfahrung. Gemeinsam analysieren wir alle Auswirkungen, die die erwünschte Lösung auf die Parteien hat. Hier überprüfen wir die Ziele und schaffen Klarheit, welche Lernschritte notwendig sind, um negativen Konsequenzen vorzubeugen.

Durch unsere Begleitung können die Parteien gut weiter zusammenarbeiten oder stimmig sich auseinander dividieren.

Als Team haben wir bei größeren Gruppen die Möglichkeit, sowohl parallel Einzelkonflikte zu klären, als auch im Tandem die Komplexität in der Gruppe zu moderieren.

Umsetzung

Damit ein stimmiges und nachhaltiges Miteinander geschaffen werden kann, lösen wir mit Ihnen vorhandene Probleme. Wir überprüfen die gefundene Lösung ebenfalls sehr genau darauf, dass möglichst keine neuen Streitigkeiten entstehen.

Je nach Bedarf und Komplexität betreuen wir im Nachgang die Kommunikation mit ihren rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Beratern. Dann kann die gefundene Lösung möglichst ohne neue Konflikte umgesetzt werden. Häufig werden hier ohne negative Absicht neue Verletzungen erzeugt. Das versuchen wir zu vermeiden.

Eine ganzheitliche Beratung ist unserer Anspruch und unser Ansatz für eine friedliche Lösungsfindung.

Emotionale Verletzungen auflösen

Verletzungen der Grundbedürfnisse, d.h. der Systemgesetze wie Zugehörigkeit, Anerkennung, Gerechtigkeit und früher vor später hat Vorrang führen zu emotionalen Verletzungen, die sich in Angst, Trauer oder Wut zeigen. Diese verletzten Gefühle lassen dann auf der Sachebene keine Lösung zu. Um Streitigkeiten lösen zu können, kümmern wir uns zunächst darum, diese emotionalen Verletzungen aufzulösen, damit ein tragfähiges und vertrauensvolles Fundament entstehen kann. Danach ist es oft einfach, sachliche Lösungen zu finden.

Wieso ist eine Wirtschaftsmediation sinnvoll?

Finden die Parteien alleine keine Lösung, sehen viele nur noch eine juristische Auseinandersetzung als mögliche Lösung. Eine Mediation bietet gute Erfolgsaussichten, auch ohne Einschaltung von Gerichten, Schiedsstellen oder ähnlichen Institutionen eine Lösung herbeizuführen. Vor Gericht haben sie keinen Einfluss mehr auf Dauer und Ablauf des Prozesses. Sie geben das Verfahren vollständig in die Hand des Gerichts. Zusätzlich können Presseberichte vermieden werden und betriebliche und personelle Ressourcen geschont werden. Wir können zeitnah Termine anbieten und in einer Schnelligkeit arbeiten, die ein Zivilprozess nicht bieten kann.

Nicht selten belastet das Gerichtsverfahren alle Beteiligten nervlich stark. Selbst eine außergerichtliche Lösung in Form eines Vergleichs erfordert Seitens des Gesetzes ein gegenseitiges Nachgeben. Häufig verlieren beide bzw. alle Seiten. Die unguten Gefühle werden erfahrungsgemäß dadurch nicht weniger, sondern eher mehr.

Eine strukturierte Mediation schafft neue Perspektiven und lässt Lösungsmöglichkeiten auftauchen, die bisher verborgen waren.

Falls sich eine strukturierte systemische Mediation für Sie richtig anfühlt, dann melden Sie sich gerne bei uns per Telefon oder per Mail.

Wir vereinbaren einen ersten Termin. Dort klären wir Ihre Ziele, welche Personen zur Mediation gebraucht werden und wie diese zur Mediation motiviert werden können.

Machen Sie den ersten Schritt!

w

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns unter der 040 441 40 343 an 

oder schreiben Sie uns eine Mail an

 info@hanseatisches-institut.de

Wir freuen uns auf Sie. 

Termin vereinbaren

In der Regel vergeben wir sehr zeitnah einen Termin für das erste Kennenlernen.

Kostenfreies Erstgespräch!

Wir bieten Ihnen gerne ein kostenfreies Erstgespräch bei uns im Institut, per Telefon oder Online per Skype, Zoom oder FaceTime an.

Kontakt Coaches Mediatoren

Ihre Mediatoren & Systemischen Coaches

Wir begleiten Sie gerne bei der Lösung Ihrer Themen und schaffen Raum für ein stimmiges Miteinander.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns oder nehmen das kostenfreie Erstgespräch in Anspruch. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Mehr Informationen zu unserem Vorgehen und Methoden finden Sie weiter unten.

Beispiele und Anwendungsfälle von SystemEmpowering

Informieren Sie sich gerne über die Anwendungsbereiche unserer Coachings: Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftecoaching, Beziehungscoaching, PaarEmpowering, Teamcoaching, Unternehmercoaching, Gesundheitscoaching, Depression auflösen, Stressmanagement, Angst auflösen, Wut auflösen, Neuprägung, Burnout auflösen, Kriegsenkel, Heldenreise.

In den folgenden Blogartikeln finden Sie weitere Ideen davon, wo und wie wir SystemEmpowering anwenden.

SEP #49: Die Kunst des richtigen Wünschens

Im Podcast stellen wir die Kunst des richtigen Wünschens vor. 13 Kriterien für eine richtige Formulierung der Wünsche nutzen wir. Beispielsweise sollte ein Wunsch positiv und konkret formuliert sein. Welche Wünsche haben Sie? Welche Gefühle haben Sie dazu? Stimmig...

Motivation

Es lassen sich zwei Motivationsrichtungen finden: "Hin zu"- und "weg von"- Motivation „Hin zu“-Motivatoren: Der Kunde, Mitarbeiter bzw. der Mensch allgemein will gewinnen: Anerkennung, Wertschätzung, Bewunderung, Status, Akzeptanz und Selbstzufriedenheit...

SEP #20: Was ist der Sinn des Lebens?

Was ist der Sinn des Lebens? Diese mächtige Frage haben sich schon die Alten und Weisen des römischen Reiches gestellt. Doch heute ist sie immer noch so aktuell wie damals und der Grund ist nicht unberechtigt. In dieser Podcast Folge sprechen Dieter und Randolph über...

SEP #43 – Systemgesetz 1 – Zugehörigkeit (kein Ausschluss)

Die Systemgesetze beschreiben das Fundament der Grundbedürfnisse, damit ein System wie eine Familie, ein Team, ein Unternehmen funktionieren kann. Das allerwichtigste Grundbedürfnis ist das Systemgesetz 1: Zugehörigkeit - kein Ausschluss. Im Podcast geben wir aus den...

Projektcoaching

Durch Projektcoaching können viele Projekte gerettet oder erst zum Erfolg geführt werden. Die richtige und ausreichende Planung und Kommunikation, die Berücksichtigung aller Beteiligten, die Analyse von möglichen negativen Auswirkungen, die Klärung der internen...

SEP #37 – Zeitmanagement mit System Empowering richtig anwenden

Heutzutage herrscht die Armut an Zeit. Alle haben Tag für Tag gleichviel Zeit, doch manche Menschen sind reicher und manche ärmer, obwohl alle gleich viel haben, wie geht das? Das...

Schuld – Verantwortung

Schuld ersetzen durch Verantwortung: In der Mediation treffen wir bei der Konfliktlösung immer wieder auf Aussagen wie “Das ist meine Schuld” oder “Das ist deine Schuld oder “Entschuldigung". Bei Systemgesetzverletzungen führen diese Aussagen nicht zu einer Lösung...

SEP #30: Schwangerschafts-Symptome auflösen statt verdrängen

Schwangerschafts-Symptome auflösen, statt verdrängen. In der heutigen Zeit ist das Thema Schwangerschaft sehr präsent. Die Symptome, die dabei auftauchen, erscheinen immer als Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft, doch wer hat sich eigentlich gefragt, ob das...

SEP #19: Das Leiden der Kriegsenkel auflösen

Wenn mein Opa im Krieg war, dann kann es sein, dass ich Kriegsenkel oder Kriegsurenkel bin. Was bedeutet das für mich? In unserer Arbeit als System Empowerer Coach Mediator haben wir festgestellt, dass viele der heutigen Themen durch die Ahnen der Kriegsgeneration...

Beste Alternative

Beste Alternative finden Im Harvard-Konzept über Verhandeln gibt es einen wichtigen Punkt, die BATNA - Beste Alternative zum Verhandlungsergebnis. In Verhandlungen, Konfliktlösungsversuchen oder Gehaltsgesprächen ist es entscheidend, sich vorher eine beste Alternative...

SEP #61: Entstehung der selbsterfüllenden Prophezeiung – Die Interpretationsschleife

Unser Denken, Wünschen und Interpretieren hängt von Vorerfahrungen und Überzeugungen ab. Sind wir in diesen Interpretationen und Schlussfolgerungen (Brille) gefangen, so kommt es zu selbsterfüllenden Prophezeiungen. Die Interpretationsschleife beschreibt detailliert...

Burnout – Ursachen und Auflösung

Burnout / Burn-out hat verschiedene Ursachen. Einerseits können persönliche Prägungen und Überzeugungen wie "perfekt sein oder helfen müssen" zu einem Ausgebrannt sein führen. Andererseits lässt es sich oft auf Verletzungen der Systemgesetze zurückführen. Die Symptome...

Trauma auflösen

Trauma auflösen - Dissoziieren können wird dafür gebraucht Gehen Sie innerlich, wenn Sie eine Verletzung, Prägung oder Trauma auflösen wollen, nicht gedanklich in diese Situation. Bleiben Sie außerhalb der Situation, Sie werden sich ansonsten wieder genauso schlecht...

Innere Erlaubnis für Erfolg gewinnen: Wie du deine Ziele erreichen kannst

In diesem Podcast geht es um die Erlaubnis für Erfolg. Was haben Wollen, Können und Dürfen damit zu tun? Stellt sich der Erfolg trotz des Wollens und Könnens nicht ein, so liegt es am fehlendem Dürfen.   [smart_track_player...

Rückenschmerzen auflösen

Viele Menschen wollen ihre Rückenschmerzen auflösen. „Bei ca. 20% der Rückenpatienten liegt ein somatisches (körperliches) Problem vor, dies sollte gezielt gesucht und gefunden werden. Akute Rückenschmerzen sind normalerweise nach 4-6 Wochen vorüber (Selbstheilung)....

SEP #17: Leben mit Selbst und Urvertrauen

1. Was ist Selbst- und Urvertrauen? 2. Streben nicht alle Menschen danach? 3. Was ist der eigentliche Wunsch, wenn ich mehr Urvertrauen möchte? 4. Es gibt zu viele Methoden, doch nichts wirkt, was tun!? 5. Ein Weg scheint es zu geben: Starke Vorfahren! 6. Wie kann ich...

IT-Sicherheit

Ebenen der IT-Sicherheit – deshalb gibt es keine 100%ige Sicherheit Eine vollständige IT-Sicherheit kann nur dann theoretisch gelingen, wenn neben den technischen Voraussetzungen auf der Ebene Umgebung noch sechs weitere Ebenen berücksichtigt werden. Dieses Modell der...

Coaching in der systemischen Mediation

Coaching in der systemischen Mediation ist ein zentraler Baustein, um als Mediator erfolgreich arbeiten zu können.   Wozu wird Coaching in der systemischen Mediation genutzt? Herstellung der beiden Voraussetzungen „Es war mal gut/neutral“ und „Beide sind...

Führungstools aus der Coachingausbildung

"Meine drei wirkungsvollsten Führungstools aus der Ausbildung Systemisches Coaching im Hanseatischen Institut" - Berrit Gust Lässt sich wirkungsvolle Führung „auf den Punkt“ bringen? Gibt es wesentliche Führungsmethoden, die den komplexen Alltag für Führungskräfte...

Wie kann ich meine Gefühle und Emotionen kontrollieren? Teil 2

Wie man seine Gefühle und Emotionen kontrollieren kann, darüber sprechen Dieter und Felix in diesem zweiteiligen Podcast. Im ersten Teil ging es darum seine Gefühle und Emotionen, die allein durch das Denken entstanden sind, zu kontrollieren oder aufzulösen. Diese Art...

Mitarbeiterbindung – einfache Tipps für weniger Verletzungen und mehr Motivation

In der heutigen Geschäftswelt sind Mitarbeiterbindung und Motivation entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie können Unternehmer ein Umfeld schaffen, in dem sich Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlen? Vertrauen und Respekt: Das...

Stressmanagement

Erfolgreiches Stressmanagement beginnt beim Überprüfen seiner Gedanken, Stresssignale zu beachten, genügend Pausen einzulegen und durch Systemgesetzverletzungen aufgestaute Wut (starker Stressauslöser) abzuarbeiten. Erfolgreiches Stressmanagement Stress – eine...

Glückstagebuch

Glücklicher Leben durch das Glückstagebuch Wenn neben den vielen negativen Nachrichten im Fernsehen auch noch der eigene Blick auf das Negative gerichtet ist, so entsteht oft ein Kopfkino, in der wir uns schnell verlieren können. Die Laune verschlechtert sich immer...

SEP #16: Stress nachhaltig abbauen

1. Was ist Stress und wie entsteht dieser? 2. Stress abbauen ist angesagt! 3. Wer Stress abbaut, der fühlt sich freier und selbstsicherer! 4. Wo liegen die Herausforderungen im nachhaltigen Abbau von Stress? 5. Es gibt eine Möglichkeit! 6. Warum es die meisten nicht...

Konflikte lösen

Konflikte zu lösen erfordert sowohl das Verständnis der Ursache als auch die Anwendung geeigneter Techniken wie den PowerCode zur Bewältigung.  Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können. Übersicht   Konflikte lösen Den Konflikt verstehen Kommunikation...