Wirtschaftsmediation

Systemische Mediation
Coaching und Mediation in unseren Büros oder online

Eine Wirtschaftsmediation können wir in Hamburg, Kiel, bei Ihnen vor Ort oder online durchführen. Gemeinsam klären wir systematisch Konflikte, Uneinigkeiten und Streitthemen und schaffen Lösungen.

Typischerweise werden wir dazu geholt, wenn die Parteien auf der sachlichen Ebene keine zufriedenstellende Lösung finden können. Oft hat eine Seite bereits den Anwalt eingeschaltet, die Fronten sind verhärtet. Jetzt wird ein klarer Rahmen und ein strukturiertes Vorgehen gebraucht.

So unterstützen wir bei der Klärung

Bestandsaufnahme

Zunächst wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Was ist das Ziel der Parteien? Wer ist alles beteiligt bzw. betroffen? Gibt es vertragliche Vorgaben, die die Mediation beeinflussen könnten? Hier hilft unsere eigene juristische Fachkompetenz, den Sachverhalt richtig zu erfassen und die Auswirkungen zu verstehen.

Durch unsere langjährige Beratungserfahrung in der Wirtschaft, Familenunternehmen und Teams sind wir es gewohnt, komplexe Strukturen so weit zu durchdringen, dass eine stimmige Lösung aufgedeckt werden kann.

Systemische Mediation und Coaching

Wir unterstützen Sie mit einem lösungsorientierten Prozess, wirkungsvollen Methoden und unserer langjährigen Erfahrung. Gemeinsam analysieren wir alle Auswirkungen, die die erwünschte Lösung auf die Parteien hat. Hier überprüfen wir die Ziele und schaffen Klarheit, welche Lernschritte notwendig sind, um negativen Konsequenzen vorzubeugen.

Durch unsere Begleitung können die Parteien gut weiter zusammenarbeiten oder stimmig sich auseinander dividieren.

Als Team haben wir bei größeren Gruppen die Möglichkeit, sowohl parallel Einzelkonflikte zu klären, als auch im Tandem die Komplexität in der Gruppe zu moderieren.

Umsetzung

Damit ein stimmiges und nachhaltiges Miteinander geschaffen werden kann, lösen wir mit Ihnen vorhandene Probleme. Wir überprüfen die gefundene Lösung ebenfalls sehr genau darauf, dass möglichst keine neuen Streitigkeiten entstehen.

Je nach Bedarf und Komplexität betreuen wir im Nachgang die Kommunikation mit ihren rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Beratern. Dann kann die gefundene Lösung möglichst ohne neue Konflikte umgesetzt werden. Häufig werden hier ohne negative Absicht neue Verletzungen erzeugt. Das versuchen wir zu vermeiden.

Eine ganzheitliche Beratung ist unserer Anspruch und unser Ansatz für eine friedliche Lösungsfindung.

Emotionale Verletzungen auflösen

Verletzungen der Grundbedürfnisse, d.h. der Systemgesetze wie Zugehörigkeit, Anerkennung, Gerechtigkeit und früher vor später hat Vorrang führen zu emotionalen Verletzungen, die sich in Angst, Trauer oder Wut zeigen. Diese verletzten Gefühle lassen dann auf der Sachebene keine Lösung zu. Um Streitigkeiten lösen zu können, kümmern wir uns zunächst darum, diese emotionalen Verletzungen aufzulösen, damit ein tragfähiges und vertrauensvolles Fundament entstehen kann. Danach ist es oft einfach, sachliche Lösungen zu finden.

Wieso ist eine Wirtschaftsmediation sinnvoll?

Finden die Parteien alleine keine Lösung, sehen viele nur noch eine juristische Auseinandersetzung als mögliche Lösung. Eine Mediation bietet gute Erfolgsaussichten, auch ohne Einschaltung von Gerichten, Schiedsstellen oder ähnlichen Institutionen eine Lösung herbeizuführen. Vor Gericht haben sie keinen Einfluss mehr auf Dauer und Ablauf des Prozesses. Sie geben das Verfahren vollständig in die Hand des Gerichts. Zusätzlich können Presseberichte vermieden werden und betriebliche und personelle Ressourcen geschont werden. Wir können zeitnah Termine anbieten und in einer Schnelligkeit arbeiten, die ein Zivilprozess nicht bieten kann.

Nicht selten belastet das Gerichtsverfahren alle Beteiligten nervlich stark. Selbst eine außergerichtliche Lösung in Form eines Vergleichs erfordert Seitens des Gesetzes ein gegenseitiges Nachgeben. Häufig verlieren beide bzw. alle Seiten. Die unguten Gefühle werden erfahrungsgemäß dadurch nicht weniger, sondern eher mehr.

Eine strukturierte Mediation schafft neue Perspektiven und lässt Lösungsmöglichkeiten auftauchen, die bisher verborgen waren. Im Artikel Systemische Mediation in Unternehmen erhalten Sie einen Überblick, was alles mit systemischer Mediation möglich ist.

Falls sich eine strukturierte systemische Mediation für Sie richtig anfühlt, dann melden Sie sich gerne bei uns per Telefon oder per Mail.

Wir vereinbaren einen ersten Termin. Dort klären wir Ihre Ziele, welche Personen zur Mediation gebraucht werden und wie diese zur Mediation motiviert werden können.

Machen Sie den ersten Schritt!

w

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns unter der 040 441 40 343 an 

oder schreiben Sie uns eine Mail an

 info@hanseatisches-institut.de

Wir freuen uns auf Sie. 

Termin vereinbaren

In der Regel vergeben wir sehr zeitnah einen Termin für das erste Kennenlernen.

Kostenfreies Erstgespräch!

Wir bieten Ihnen gerne ein kostenfreies Erstgespräch bei uns im Institut, per Telefon oder Online per Skype, Zoom oder FaceTime an.

Kontakt Coaches Mediatoren

Ihre Mediatoren & Systemischen Coaches

Wir begleiten Sie gerne bei der Lösung Ihrer Themen und schaffen Raum für ein stimmiges Miteinander.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns oder nehmen das kostenfreie Erstgespräch in Anspruch. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Mehr Informationen zu unserem Vorgehen und Methoden finden Sie weiter unten.

Beispiele und Anwendungsfälle von SystemEmpowering

Informieren Sie sich gerne über die Anwendungsbereiche unserer Coachings: Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftecoaching, Beziehungscoaching, PaarEmpowering, Teamcoaching, Unternehmercoaching, Gesundheitscoaching, Depression auflösen, Stressmanagement, Angst auflösen, Wut auflösen, Neuprägung, Burnout auflösen, Kriegsenkel, Heldenreise.

In den folgenden Blogartikeln finden Sie weitere Ideen davon, wo und wie wir SystemEmpowering anwenden.

SEP#38 – Drei Kommunikationsebenen

Zu den beiden Kommunikationsebenen, Sach- und Beziehungsebene hat Dieter noch eine dritte hinzugefügt: die Systemgesetzebene. Sie ist das Fundament vom Kommunikationmodell Bischop. Diese Ebene entscheidet darüber, ob die Beziehungs- und Sachebenen funktionieren und...

SEP #33: Reich und unglücklich?

Wie kann es sein, dass reiche Menschen unglücklich sind? Reich und glücklich steht in keinem direkten Zusammenhang, genauso wenig wie arm und unglücklich. Glück ist sehr subjektiv und hängt sehr von den individuellen Zielen ab. Eines was wir in unseren System...

IT-Sicherheit

Ebenen der IT-Sicherheit – deshalb gibt es keine 100%ige Sicherheit Eine vollständige IT-Sicherheit kann nur dann theoretisch gelingen, wenn neben den technischen Voraussetzungen auf der Ebene Umgebung noch sechs weitere Ebenen berücksichtigt werden. Dieses Modell der...

Verlustangst auflösen: Wie man sie grundlegend loswerden und ein glückliches Leben führen kann

Starke Verlustangst hindert daran, das Leben zu genießen. Verlustängste entstehen etwa bei der ständigen Angst, den Partner zu verlieren, vor der Trennung von den Eltern oder auch vor dem Kaputtgehen von Freundschaften und Partnerschaften. Folgen können etwa ein...

SEP #25: Warum positives Denken schädlich sein kann

Warum positives Denken schädlich sein kann? Diese Folge ist wirklich eine unserer Besten geworden! Der Wunsch "positiv zu denken" ist unglaublich weit verbreitet, doch er kann auch negative Konsequenzen haben. Wenn ich mich nur das das positive Denken konzentriere,...

SEP #19: Das Leiden der Kriegsenkel auflösen

Wenn mein Opa im Krieg war, dann kann es sein, dass ich Kriegsenkel oder Kriegsurenkel bin. Was bedeutet das für mich? In unserer Arbeit als System Empowerer Coach Mediator haben wir festgestellt, dass viele der heutigen Themen durch die Ahnen der Kriegsgeneration...

Die Heldenreise als SystemEmpowerer

Die Heldenreise als SystemEmpowerer läuft über zwölf Phasen oder Stufen ab. Jedoch ist die mittlere Phase, die Phase "Höhle des Löwen" anders als die in der klassischen Heldenreise, die in den Filmen und Märchen genutzt wird. Im Coaching, in der Coaching Mediation...

Teamvision

Sind alle Systemgesetzverletzungen innerhalb des Teams und mit der Teamleitung mit Hilfe des Coaching oder der Mediation aufgelöst bzw. liegen keine tiefliegenden Verletzungen vor, so kann sich um die Teamvision gekümmert werden. Dafür finden Sie die folgende...

Gesund werden durch SystemEmpowering

Gesund werden und gesund leben sind häufig die Ziele, mit der Menschen zu uns ins Coaching kommen. Sei es, weil eine Allergie vorliegt, Autoimmun-Erkrankungen, Krebs, Depression, Burn-out oder andere Erkrankungen. Im SystemEmpowering GesundheitsCoaching suchen wir die...

SEP #44 – Klassische Mediation vs. System Empowering

Konflikte sind ein alltäglicher Bestandteil menschlicher Interaktionen – sei es in Unternehmen, in Familien oder in Teams. Während die klassische Mediation eine bewährte Methode darstellt, um sachliche Konflikte zu klären und tragfähige Lösungen zu finden, stößt sie...

Depression auflösen

Eine Depression auflösen gehört zu unserem Coaching Alltag, da viele Menschen unter Depressionen leiden. Wir suchen die Ursachen dafür. In vielen Fällen liegt es daran, dass zu viel Wut in dem Menschen angesammelt und unterdrückt wird. Diese Unterdrückung der Wut oder...

Coaching Hamburg

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, in einer ausweglosen Situation festzustecken? Sind Ängste und Konflikte zu einem immer wiederkehrenden Muster in Ihrem Leben geworden? Sie sind nicht allein. Viele Menschen fühlen sich von Zeit zu Zeit überwältigt und ausweglos. Und...

Innere Erlaubnis für Erfolg gewinnen: Wie du deine Ziele erreichen kannst

In diesem Podcast geht es um die Erlaubnis für Erfolg. Was haben Wollen, Können und Dürfen damit zu tun? Stellt sich der Erfolg trotz des Wollens und Könnens nicht ein, so liegt es am fehlendem Dürfen. Fähigkeiten und Wissen sind vorhanden und trotzdem nicht...

Was ist der Unterschied zwischen Paartherapie, Paarberatung, PaarCoaching, Paar-Mediation und PaarEmpowering?

Die Begriffe Paarberatung oder Paartherapie, PaarCoaching, Eheberatung, Paar-Mediation oder Beziehungscoaching fallen immer dann, wenn aus einem glücklichen Paar ein unglückliches Paar geworden ist. Sie können nicht mehr richtig miteinander reden, immer mehr Konflikte...

Lösungsorientierung

Lösungsorientierung im Coaching und der Mediation Um Konflikte zu lösen, werden unterschiedliche Lösungsstrategien angewendet. Die Lösungsorientierung kann sich auf die Gegenwart, die Zukunft oder Vergangenheit beziehen. Lösungsorientierung in der Gegenwart In der...

Kranke Mitarbeiter

Raus aus dem Beziehungsstress mit System In unserer Arbeit als CoachMediatoren begegnen wir täglich Menschen, die unter Krankheitssymptomen leiden, sich leer und überfordert fühlen (Ängste, Burn out). Erkrankungsbedingte Ausfallzeiten führen zu Unsicherheit und...

Negative Glaubenssätze und Überzeugungen auflösen

Unterstützende Einstellungen sind Voraussetzung dafür, gesund und erfolgreich sein zu können. In unserer Arbeit als Coaches und Mediatoren sehen wir leider oft, dass diese Voraussetzung nicht immer erfüllt ist. Negative Überzeugungen und Glaubenssätze können dazu...

Konfliktlösung zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat

Zwischen der Geschäftsleitung (Vorstand, operativer Geschäftsführer, kaufmännischer Geschäftsführer, Werksleiter - Gruppe A) und dem Betriebsrat (Betriebsratsvorsitzenden und sechs weiteren Betriebsräten - Gruppe B) gab es seit den letzten zwei Jahren Konflikte auf...

Burnout – Ursachen und Auflösung durch SystemEmpowering

Burnout / Burn-out hat verschiedene Ursachen. Einerseits können persönliche Prägungen und Überzeugungen wie "perfekt sein oder helfen müssen" zu einem Ausgebrannt sein führen. Andererseits lässt es sich oft auf Verletzungen der Systemgesetze zurückführen. Die Symptome...

Glückstagebuch

Glücklicher Leben durch das Glückstagebuch Wenn neben den vielen negativen Nachrichten im Fernsehen auch noch der eigene Blick auf das Negative gerichtet ist, so entsteht oft ein Kopfkino, in der wir uns schnell verlieren können. Die Laune verschlechtert sich immer...

SEP #5: Mediation

In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Mediation. Was das ist und was der Unterschied zur Systemischen Mediation ist, wird diskutiert.

Misserfolg – Ursachen und Lösung

Fünf Gründe für Misserfolg und wie sie aufgelöst werden 0. Ökologie - negative Auswirkungen: Grundvoraussetzung für die Erlaubnis für Erfolg ist, dass der Erfolg keine negativen Auswirkungen hat. Start-ups haben oft das Problem, dass sie viel Erfolg haben, sehr...

Trauma auflösen durch SystemEmpowering

In den ruhigen Momenten des Alltags kann es plötzlich aufkeimen - ein unbehandeltes Trauma, die Nachwirkung eines schmerzvollen Ereignisses in der Vergangenheit. Obwohl das Leben äußerlich seinen gewohnten Lauf nimmt, kann sich für den Betroffenen die Wahrnehmung der...

SEP #47: Wie Süchte entstehen und aufgelöst werden können

Süchte haben immer eine Ursache Süchte sehen wir als Signal für Veränderungen an und haben immer eine Ursache, die es zu finden gibt. Im Podcast sprechen wir aus unseren Erfahrungen mit Klienten, wo Süchte aufgelöst wurden. Unterdrückung von Wut und Angst als Ursache...

Selbstcoaching

Auf dem Weg zum Erfolg: Die Kunst des Selbstcoachings Selbstcoaching ist eine essenzielle Fähigkeit, die Unternehmern und Führungskräften dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. In diesem Artikel betrachten wir, was das Coaching...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner