Für den Erfolg unerlässlich: Unternehmerpersönlichkeit
Wer als Firmengründer erfolgreich sein möchte, braucht mehr als nur ein bisschen Kapital, Know-how und eine gute Geschäftsidee. Ohne eine gute Unternehmerpersönlichkeit wird sich auf Dauer auch kein Triumph einstellen.
Eine starke Unternehmerpersönlichkeit ist die Voraussetzung für Erfolg oder Misserfolg. Vorbild sein, seine Werte und Vision leben, Mitarbeiter und Kunden motivieren – darum braucht es eine Persönlichkeitsentwicklung!
Bereiten Sie sich vor
Natürlich ist nicht niemand perfekt, einen perfekten Menschen gibt es auch nicht. Aber man kann als Chef bei seinen Mitarbeitern beliebt oder unbeliebt sein. Genauso kann man sein Unternehmen effizienter führen, indem man Kompetenzen abgibt bzw. anderen vertraut. Und wer bei seinen Kunden nicht beliebt ist, wird auf deinen Produkten sitzen bleiben.
Das sind nur ein paar Beispiele für eine gute Unternehmerpersönlichkeit. Das Hanseatische Institut möchte sich daher mit Ihnen gerne ein genaueres Bild darüber machen, was eine sehr gute Unternehmerpersönlichkeit ausmacht und was die wichtigsten Eigenschaften sind.
Mit unserer Systemischen Coach-Mediator Ausbildung lernen Sie nicht nur, Konflikte nachhaltig zu lösen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie sich zu einer starken Unternehmerpersönlichkeit entwickeln. Werden Sie jemand, der sein Unternehmen erfolgreich leitet und zugleich bei seinen Mitarbeitern als Chef äußerst beliebt ist. Profitieren auch Sie von den Fähigkeiten eines Coach-Mediators.
Nutzen Sie zu 100 Prozent Eigenmotivation und eine gute Kommunikation, um Ziele zu erreichen und Probleme gekonnt zu bewältigen. Auch Problemlösungskompetenz und der Glaube, immer Erfolg zu haben, gehören zu den Eigenschaften, die Sie brauchen.
Coaching und Konfliktlösung mit Paaren, Teams und Organisationen
Was braucht eine gute Unternehmerpersönlichkeit?
Damit Sie Ihr Unternehmen erfolgreich führen können, benötigen Sie eine starke Unternehmerpersönlichkeit. Nur so können Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und als ein geeintes Team hinter sich vereinen. Damit dies gelingt, müssen sie folgende Fähigkeiten besitzen:
Konfliktlösungen finden
Eine gute Führungskraft muss wissen, wie sie Konflikten unter den Mitarbeitern entgegentritt. Nur durch eine Lösung kann eine Unternehmerpersönlichkeit ein motiviertes Mitarbeiterteam organisieren.
Anderen vertrauen
Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, alles “perfekt machen zu MÜSSEN”. Jeder Mensch macht Fehler. Doch wenn Sie zwingend alles richtig machen wollen, anderen nicht vertrauen und keine Aufgaben abgeben, steigt die Fehlerquote.
Emotional stabil sein
Zeigen Sie auch in schwierigen Situationen, wie Sie sie bewältigen. Als Unternehmerpersönlichkeit sind Sie das Vorbild für Ihre Mitarbeiter. Präsentieren Sie Stärke, werden auch Ihre Mitarbeiter von Ihrer emotionalen Stabilität mitgerissen.
Das Hanseatische Institut bereitet Sie vor
Eigenschaften und Fähigkeiten, die eine leistungsstarke Unternehmerpersönlichkeit benötigt, fliegen ihr nicht einfach zu. Doch Sie können daran arbeiten, wenn Sie sich das Ziel gesetzt haben, als erfolgreiche und beliebte Führungspersönlichkeit zu agieren.
Mit Blick auf die Systemgesetze hat das Hanseatische Institut eine einzigartige Herangehensweise entwickelt, mit der Sie eine Lösung für Ihre Herausforderungen finden. Grundlage dafür bilden die Empowering-Methode und die Genea-Methode:
Empowering-Methode
Die Empowering-Methode gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Verletzungen von Systemgesetzen effizient entgegentreten können. Als Unternehmerpersönlichkeit entstehen Systemgesetzverletzungen oft unbewusst aus einer positiven Absicht heraus. Als Folge kann ein Konflikt entstehen, der sich mit Hilfe der Empowering-Methode für alle Beteiligten lösen lässt.
Genea-Methode
Die Genea-Methode baut die Möglichkeiten aus, Systemgesetzverletzungen entgegenzutreten. Sie dehnt die Sichtweise auf Verletzungen von Systemgesetzen bereits auf die Vorfahren aus. Eine Unternehmerpersönlichkeit ist nach dieser Ansicht durch das Verhalten ihrer Ahnen geprägt worden. Auch verletzte Systemgesetze können sich so über Generationen weiterverbreiten, wenn sie nicht gelöst werden.
Kostenfreies Erstgespräch
per Telefon, online per Zoom oder vor Ort!
Wir unterstützen Sie bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels.
Jetzt zum Coach-Mediator ausbilden lassen
Lernen Sie im Rahmen unseres Ausbildungsprogramms beide Methoden kennen und anzuwenden. Mit ihrer Hilfe werden Sie Verletzungen der Systemgesetze erkennen, behandeln und damit auch Konflikte lösen. Fähigkeiten wie diese machen Sie zu einer noch besseren und erfolgreicheren Unternehmerpersönlichkeit. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen, Stärken und Schwächen zu erkennen und an die Zukunft zu denken.
FAQ
Wie kann man erfolgreicher Unternehmer werden?
Um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden, braucht es weit mehr als ein gewisses Organisationstalent, Eigenmotivation und Verlässlichkeit im Unternehmen. Um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können, muss die Führungsperson auch eine angemessene Unternehmerpersönlichkeit aufweisen.
Wie entwickle ich eine erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit?
Um eine erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit zu entwickeln, braucht es nicht einfach eine To-Do-Liste. Vielmehr muss man sich seiner selbst bewusst werden und erkennen, warum man so handelt, wie man handelt. Das geht nur durch eine Analyse des Verhaltens der Ahnen, da ihr Verhalten uns schon vor der Geburt geprägt hat.
Welche Eigenschaften muss ein Unternehmer haben?
Erfolgreiche Unternehmer müssen viele Charaktereigenschaften aufweisen. In Ihrer Rolle sind vor allem Kreativität, Risikobereitschaft und Ungewissheitstoleranz gefragt. Durch den Glauben an die Machbarkeit der Dinge zeichnen typische Fachkräfte ihre Führungsrolle aus.