Allergien auflösen gehört zu unserer Coachingarbeit dazu. Wir berichten von unseren Erfahrungen damit.
1. Was sind Allergien und wie entstehen sie?
2. Warum Allergien überhaupt auflösen?
3. Weshalb viele es nicht schaffen!
4. Die wahre Ursache für Allergien und wie sie aufgelöst werden können.
5. Was genau Du tun kannst!
Ist das Signal/Symptom eine Allergie, so hat dieses Symptom oft mit Grenzen – Grenzen setzen, Grenzen einhalten, sich abgrenzen, eingrenzen, … – zu tun. Denn im übertragenen Sinn sind die Haut (Neurodermitis) und die Schleimhäute bzw. Lunge (Heuschnupfen, Asthma, …) die körperliche Grenze zur Umwelt. Oft steht das Symptom für das zu lösende Thema.
Es gibt die Auffassung nach Dilts?, dass eine Allergie durch einen Stresszustand entsteht und das Immunsystem bzw. Unbewusstes unter diesem Stress einen Fehler macht (Phobie des Immunsystems). Es markiert eine normalerweise harmlose Birkenpolle als etwas gefährliches, als wenn es ein Virus wäre. Danach werden zukünftige Birkenpollen vom Körper wie ein Virus behandelt und es kommt zu den typischen allergischen Reaktionen.
Vom gleichen Mechanismus kann bei Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose ausgegangen werden, dass das Immunsystem fehlerhafterweise gegen den eigenen Körper reagiert.
Dr. Dieter Bischop und Randolph Moreno Sommer zeigen auf, was man mit Hilfe der Methode „System Empowering Gesundheitscoaching“ gegen seine Allergien tun kann!
Hallo mein Lebensgefährte hat Pollen, Äpfel Kreuzallergie , Haselnuss , Gräser ja mehr fällt mir gerade nicht ein . Dieses hat er seid nun 15 Jahren. Er nimmt nur im Notfall Medis und trotzdem ist es anstrengend.
Er hat mehrfach diese spritzentherapie gemacht hat aber nicht geholfen. Was könnte ihm jetzt wirklich was bringen? Mfg
Hallo Antje,
Allergie ist eine Auswirkung, doch die Ursache hat er durch Spritzen oder Pillen höchstwahrscheinlich nicht aufgelöst.
Gab es bei Ihrem Mann einen Zeitpunkt an dem es einmal gut war, also er keine Allergie hatte?
Mit besten Grüßen
Randolph Moreno Sommer
Hallo Jasmin, ich kenne die Symptome in ähnlicher Weise. Damals war es Pollen-Allergie. Zum einen zeigte sich dies im Frühjahr (wenn Pollen geflogen sind) und zum anderen wenn ich Streit mit meiner damaligen Partnerin hatte.
Beides hatte den Ursprung in meiner Kindheit, was mit dem Konflikt meiner Eltern zu tun hatte.
10 Jahre hatte ich damit gekämpft, bis ich das aufgelöst hatte. Am Besten meldest du dich einfach mal, um zu besprechen wie sowas aufgelöst werden kann.
https://hanseatisches-institut.de/kontakt/
Beste Grüße
Randolph
Guten Abend , ich leide seit 5 Jahren unter starken Allergien und ich kann nicht mehr alles Essen , weil mein Hals schwellt . Ich merke das schon beim Riechen ob ich das vertrage , warum ?! Weil das direkt die Schleimhäute angreift und ich einen Trockenen Hals und schluck probleme und dann bemerke ich , das der Hals schwillt innerlich ..
Das ist auch wenn in draußen bin , je nachdem wo ich bin . Ich muss gut aufpassen . Wie könnte ich da bei mir am besten vorgehen , das ich die Symptome verbessern ?! Ich habe schon einiges probiert ! Da ich auch Kreuzallergiker bin , hab ich das Gefühl das ich das ganze Jahr drunter leide, mal mehr und mal weniger …Nisse sehr oft hintereinander und fühle mich dann schlapp und Müde..
Wenn ich unter Bäume standen oder da wo Gräser war , hab ich sogar blaue Lippen und helle blaue Fingernägel gehabt . War auch paar mal im Krankenhaus wegen Hals schwellung und luft not , haben mir ein mittel gespritzt und ein medikament gegeben ,dann wurde das auch mit der zeit wieder frei im Hals …
Habe auch eine Tierhaaralergie , da macht sich mein körper sofort bemerk bar , das geht alles so schnell …
Ich möchte so gerne wieder alles Essen können ohne sorgen zuhaben , das mir der Hals zu schwillt , was auch bei denn Lebensmittel ist die ich nicht vertrage .
Moin,
meine Ursache liegt daran, dass ich stets zum Essen gezwungen wurde, konnte selten selbst entscheiden ob ich esse oder nicht und wenn, dann kam es zum Megastreit. Paralel dazu habe ich mit Anfang 20 einen sehr intensiven Autounfall gehabt, bei dem ich fast gestorben wäre, da ich mehrere STunden bewusstlos kopfüber im Auto hing. Danach hat sich alles verändert – Reizdarm, HWS, ständig Kopfschmerzen von der Wirbelsäule und meien Belastung war geschwächt. Mein Wille war ungebrochen aber mein Körper hat mir gesagt, hm, überlaste dich nicht. Mit Anfang 40 musste ich meine Selbständigkeit als Hundetrainer aufgeben, da die Allergiebereitschaft überschritten war – von den kleinen Birkenpollen die mich leicht geärgert haben mit Anfang 20 kamen starke Symptome wie ständiger Husten, Hautausschläge, Abgeschlagenheit schon nach 1 Std. Training hinzu. Fazit bei Allergologen – starker Allergiker auf Frühblüher, Gräser, Kräuter, allerg, Asthma, Soja, Schwein, Mais, Haselnuss. Jetzt mit Anfang 50 stellte ich meine Ernährung nochmals total um – keine Milchprodukte, kein Weizen, wenig Zucker, da ich ständig einen Blähbauch wie im 5. Monat bekam, kurz nach dem Essen. Das Thema Essen ist ein ständiger negativer Begleiter – sei es durch meinen Verzicht, aber auch von anderen Menschen, die mich abkanzeln, bzw. ins Lächerliche ziehen. Das ist schon sehr frustrierend, zumal ich es mir ja nicht ausgesucht habe so zu leben. So sollte es meinen Mitmenschen doch möglich sein, meine „Schwäche“ zu akzeptieren. Sehe die Ursachen beidseitig – durch den Unfall sind meine Organe leicht verschoben worden, bzw. ins Ungleichgewicht gebracht worden, zum anderen ist meine Kindheit, bzw. mein Leben nach dem Unfall menschlich sehr erschwert worden, dh. wenn ich keinen starken Willen gehabt hätte, dann wäre ich wohl daran zerbrochen. 🙁
Danke für das Teilen der Story. Es hört sich nach vielen verschiedenen prägenden Erlebnissen an, die in einem System drinstecken. So wie du beschreibst, ist die Allergie nur ein Teil des ganzen.