Wahrscheinlich ist Ihnen der Begriff “Mediation” bereits geläufig. Möglicherweise haben Sie sogar mit einem Mediator Kontakt gehabt oder sich selbst an einer Streitschlichtung versucht. Aber was ist Mediation eigentlich genau? Und wie unterscheidet sie sich von anderen strukturierten Verfahren wie dem Coaching, um Konflikte beizulegen?
Wir geben Ihnen eine Antwort auf diese Fragen. Zugleich möchten wir Ihnen aber auch zeigen, dass Mediation allein nicht weit genug reicht, um alle Konflikte zu lösen. Wir zeigen Ihnen, welche Fähigkeiten es neben der Mediation noch braucht, um Streitigkeiten für immer zu schlichten.
Wir geben einen umfassenden Überblick über Mediation, ihre Anwendungsbereiche und ihre Wirksamkeit. Und zu weiterführenden Themen wie systemische Mediation, die Ausbildung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator und spezifische Mediationsformen für Unternehmen, Paare und Teams.
1. Was ist Mediation?
Bei der Mediation handelt es sich um einen Prozess, um einen Streit beizulegen. Um zur Lösung eines Konfliktes beizutragen und eine einvernehmliche Vereinbarung zu erzielen, hilft ein neutraler Dritter (der Mediator) bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Parteien. Zum Beispiel haben die Parteien im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren in der Mediation die Kontrolle über das Ergebnis. Hier sind einige der Hauptcharakteristika der Mediation:
Neutralität
Ein zertifizierter Mediator ist ein neutraler Vermittler, der keine Seite bevorzugt und selbst keine Entscheidungen trifft. Er hilft den Parteien, miteinander zu kommunizieren und individuelle Lösungen zu finden.
Freiwilligkeit
In der Regel ist Mediation ein freiwilliger Prozess. Das bedeutet, jede Partei hat das Recht, sie jederzeit zu beenden. Die Vereinbarungen sind bindend, sobald sie von allen Parteien genehmigt wurden.
Vertraulichkeit
Der Prozess ist normalerweise vertraulich. Alles, was über die Dauer der Mediation besprochen wird, bleibt in der Mediation. Ein Ausnahmefall ist es, wenn alle Parteien zustimmen, dass der Prozess oder die Ergebnisse offengelegt werden.
Kommunikation und Verständnis
Mediatoren setzen verschiedene Methoden ein, um eine klare Kommunikation zu fördern, Missverständnisse zu klären und Empathie zu entwickeln. Dies verbessert das Verständnis der Parteien für die Bedürfnisse und Interessen der anderen.
Eigenverantwortung
Die Parteien haben die volle Kontrolle über den Prozess und das Ergebnis. Anstatt eine Lösung von außen zu verlangen, arbeiten sie zusammen, um eine gemeinsame Lösung zu finden, die für alle gut ist.
Anwendbarkeit
Mediation ist ein Verfahren, das in einer Vielzahl von Konflikten eingesetzt werden kann. Darunter fallen zum Beispiel Familien-, Geschäfts-, Nachbarschafts- und Rechtsstreitigkeiten.
Die Mediation bietet eine flexible, interaktive und Parteien-gesteuerte Methode zur Konfliktlösung. Sie zielt darauf ab, eine gemeinsame Vereinbarung zu erreichen, die den Bedürfnissen und Interessen aller Beteiligten entspricht.
Weiterführende Informationen finden Sie in folgenden Artikeln und Podcasts:
2. Systemische Mediation – Tiefgehende Konfliktlösung
Die klassische Mediation betrachtet in erster Linie die sachlichen Aspekte eines Konflikts. Systemische Mediation hingegen geht einen Schritt weiter und beleuchtet die tieferliegenden emotionalen und systemischen Dynamiken, die den Konflikt beeinflussen. Oft sind es nicht nur inhaltliche Differenzen, sondern unbewusste Bindungsmuster, Erwartungen oder alte Verletzungen der Systemgesetze, die Konflikte eskalieren lassen.
Nachteile der klassischen Mediation
Oft hören wir von unseren Klienten, dass sie eher schlechte Erfahrungen mit der Mediation (klassische Mediation) gemacht haben. Liegen tiefgehende emotionale Verletzungen vor, so ist das Vorgehen der klassischen Mediation nicht geeignet, denn es verstärkt noch diese verletzten Gefühle. Deshalb haben wir die systemische Mediation entwickelt, die sich vom Vorgehen grundlegend von der klassischen Mediation unterscheidet.
Vorteile der systemischen Mediation
Aufdecken verdeckter Dynamiken: Unbewusste Konfliktmuster werden identifiziert und bearbeitet.
Nachhaltige Lösungen: Die Lösung basiert nicht nur auf einem Kompromiss, sondern auf echter Verständigung.
Vermeidung zukünftiger Konflikte: Durch die Auflösung der Ursachen können ähnliche Konflikte in Zukunft verhindert werden.
Wenn Sie über diesen Ansatz mehr erfahren wollen, dann schauen Sie sich den Artikel: Systemische Mediation an.
Klassische versus Systemische Mediation
Klassische Mediation wird zur Konfliktlösung genutzt, wenn keine starken emotionalen Verletzungen und Gefühle wie Wut, Ärger oder Angst vorliegen. Es dient dazu, sachliche und inhaltliche Lösungen zu finden. Systemische Mediation arbeitet mit den Systemgesetzen und dient dazu, die emotionalen Verletzungen und Gefühle aufzulösen, damit ein Fundament von Wertschätzung und Vertrauen geschaffen wird. Beide Methoden sind nützlich, aber sie werden in verschiedenen Situationen und mit unterschiedlichen Zielen angewendet.
Kostenfreies Erstgespräch
per Telefon, online per Zoom oder vor Ort!
Wir unterstützen Sie bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels.
3. Systemische Mediation in Unternehmen – Nachhaltige Wirtschaftsmediation
Unternehmen sind komplexe soziale Systeme, in denen Konflikte vielfältige Ursachen haben können. Eine systemische Wirtschaftsmediation geht über die bloße Verhandlung hinaus und betrachtet auch Unternehmenskultur, Hierarchien und unausgesprochene Erwartungen sowie Verletzungen der Systemgesetze.
Häufige Konflikte in Unternehmen:
- Spannungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat
- Konflikte innerhalb von Teams (z. B. Mobbing, mangelnde Kommunikation)
- Nachfolgekonflikte in Familienunternehmen
- Unklare Zuständigkeiten und Machtverhältnisse
Ausführliche Erläuterungen und Praxisbeispiele finden Sie im Artikel: Systemische Mediation in Unternehmen – Nachhaltige Wirtschaftsmediation
4. Ausbildung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator
Die Ausbildung zum SystemEmpowerer Coach-Mediator vermittelt tiefgehendes Wissen über systemische Mediation zur Konfliktlösung, sodass Teilnehmer Menschen in herausfordernden Situationen professionell unterstützen können. Sie kombiniert Mediation mit Coaching-Techniken und ermöglicht eine nachhaltige Konfliktlösung.
Der Artikel: Überblick SystemEmpowerer Coach-Mediator Ausbildung gibt einen umfassenden Einblick in die Ausbildung. Was inhaltlich darin vorkommt, was man damit alles als ausgebildeter SystemEmpowerer Coach-Mediator machen kann und es dient zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Kostenfreies Erstgespräch
per Telefon, online per Zoom oder vor Ort!
Wir unterstützen Sie bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels.
5. Systemische Familien-, Paar- und Erbmediation
Konflikte innerhalb von Familien, Partnerschaften oder bei Erbstreitigkeiten sind oft besonders emotional aufgeladen. Systemische Mediation hilft dabei, familiäre Bindungen zu stärken und Lösungen zu finden, die allen Beteiligten gerecht werden. In unserer Arbeit haben wir mit Familienunternehmen zu tun, wo das Ehepaar gleichzeitig Inhaber- oder Geschäftsführer- Paare sind. Oder es geht um Konfliktlösung im Rahmen der Unternehmensnachfolge oder um Erbstreitigkeiten in Familien. Überall liegen Verletzungen der Systemgesetze vor, so dass die klassische Mediation nicht ausreichend ist sondern die Systemische Mediation benötigt wird.
Weiterführende Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Artikel: Systemische Familienmediation, Paar-Mediation und Erbmediation
6. Konfliktlösung und Konfliktmanagement
Nicht alle Konflikte lassen sich auf die gleiche Weise lösen. Manchmal fehlt die Bereitschaft einer Partei zur Klärung, oder innere Blockaden erschweren eine Einigung. In solchen Fällen hilft ein systematisches Konfliktmanagement, um mit der Situation umzugehen und die eigene Handlungsfähigkeit zu bewahren.
Im Beitrag Konfliktlösung und Konfliktmanagement geht es um Ursachen von Konflikten wie Erwartungen, einen vergifteten Platz und was alles zu einem erfolgreichen Konfliktmanagement gehört.
Fazit: Mediation als Schlüssel zur nachhaltigen Konfliktlösung
Ob in Unternehmen, Familien oder Teams – Mediation ist ein wirkungsvolles Instrument, um Konflikte langfristig zu lösen. Durch die Verknüpfung klassischer Mediation mit systemischen Ansätzen entstehen Lösungen, die nicht nur den aktuellen Streit beilegen, sondern die zugrunde liegenden Dynamiken nachhaltig klären. Unsere Angebote bieten praxisnahe und bewährte Wege, um Harmonie und Produktivität wiederherzustellen.
Das Hanseatische Institut rät deshalb, sich mit beiden Prozessen vertraut zu machen. Unsere System-Empowerer Coach-Mediator-Ausbildung bietet Ihnen ein umfangreiches Know-how, um in beiden Verfahren weitreichende Kernkompetenzen zu entwickeln.
Wir gehen sogar einen Schritt weiter und erweitern die klassische Mediation um die Systemgesetze. Daraus wird ein ganz neuer Ansatz möglich, der die Vorzüge des Coachings und der Mediation miteinander kombiniert. Der Weg zur Konfliktlösung wird auf eine ganz neue Ebene angehoben.
Kostenfreies Erstgespräch
per Telefon, online per Zoom oder vor Ort!
Wir unterstützen Sie bei der Lösung Ihres Problems oder der Erreichung Ihres Ziels.