In diesem Podcast geht es um die Erlaubnis für Erfolg. Was haben Wollen, Können und Dürfen damit zu tun? Stellt sich der Erfolg trotz des Wollens und Könnens nicht ein, so liegt es am fehlendem Dürfen. Fähigkeiten und Wissen sind vorhanden und trotzdem nicht...
Kategorie
Power für den Unternehmer
7 typische Fehler beim Feedback geben und wie es richtig geht
Beim Feedback geben gibt es viele Fettnäpfchen, in die man unbewusst reintreten kann. Hinter ärgert man sich, dass das Feedback nicht angenommen oder falsch angekommen ist. Wir zeigen die 7 typische Fehler beim Feedback geben, die sich einfach vermeiden lassen. Dann...
Tod als Ratgeber – Wie lebe ich ein erfülltes Leben?
Nehmen Sie sich für diese Visualisierung Zeit und sorgen Sie dafür, dass Sie während dessen ungestört sind. Der Tod als Ratgeber sorgt für einen Perspektivwechsel, der sehr hilfreich sein kann. Nutzen Sie den Tod als Ratgeber, um ein erfülltes Leben zu führen: Nehmen...
Unternehmenskultur
Eine systemische und integrale Entwicklung einer Unternehmenskultur ist eingebettet in ein Dreieck. Eine Ecke steht für Strategie/Vision/gemeinsamer Geist. Die zweite Ecke bedeutet Struktur (beispielsweise Linien-, flache Hierarchie, Abläufe) und die dritte Ecke hat...
Gesprächstechniken für Führungskräfte – Lösungsorientierte Fragen
Führungskräfte können ihre Mitarbeiter zur Reflexion und Entwicklung eigener Lösungen motivieren. Hilfreich sind dafür Lösungsorientierte Fragen. Mit lösungsorientierten Fragen richten Sie den Fokus auf die vorhandenen Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten für das...
Gesprächstechniken für Führungskräfte – Präzise nachfragen mit dem Metamodell
Eine Führungskraft sollte sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter die Aufgaben richtig verstehen. Gleichzeitig sollte die Führungskraft auch ihre Mitarbeiter verstehen. Die Sprache ist aber ungenau, deshalb gibt es kein hundertprozentiges Verstehen, nur eine Annäherung....
Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen – Das drei mal drei Säulenmodell
Im Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen Coaching nutzen wir das drei mal drei Säulenmodell. Familienunternehmen sind sehr komplexe Systeme. Deshalb ist es hilfreich, diese Komplexität durch Modelle zu beschreiben, um agieren zu können. Wichtig ist, immer im...
Durch eine neue Unternehmenskultur noch erfolgreicher werden
In dieser Folge interviewet Felix Lehmann den Unternehmer Dirk Mehrens. Es ist Inhaber und Geschäftsführer der MEHRENS UNIFIED COMMUNICATION GMBH. Dirk Mehrens ist ehemaliger Ausbildungsteilnehmer des Hanseatischen Instituts (Systemischen Coaching Ausbildung und...
Die Power der Ahnen – wie die Vorfahren Deinen Erfolg beeinflussen
Die Power unserer Ahnen. „Jeder ist seines Glückes Schmied“…diese Überzeugung begleitet viele Menschen. Verbunden damit ist aber auch die Erwartung, dass wir alle unsere Probleme selber aus eigener Kraft lösen können, wenn wir es nur stark genug wollen. Unsere...
Coachingtool: ÖkoCheck – stimmige Entscheidungen treffen leicht gemacht
Wir nutzen den ÖkoCheck, oder auch SystemCheck genannt, um richtige und stimmige Entscheidungen zu treffen. Diese Folge gibt ihnen das Handwerkzeug, um den ÖkoCheck alleine durchzuführen. Es ist eine kompakte Folge, in der Sie das Tool kennenlernen und anwenden...
Wie Führungskräfte richtig mit Konflikten im Team umgehen
Führungskräfte sind regelmäßig mit Konflikten konfrontiert. Möglicherweise sind sie selbst beteiligt oder stehen vor der Herausforderung, dass Mitarbeiter im Team untereinander Konflikte haben. Dann wünschen sich die Beteiligten häufig Unterstützung vom Chef, so dass...
Mobbing am Arbeitsplatz – Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen
Durch Mobbing am Arbeitsplatz werden Menschen verletzt, schlecht gemacht, bloßgestellt. Die Folgen sind sowohl für die gemobbten als auch die Teams und das ganze Unternehmen verheerend. Die Folgen von Mobbing am Arbeitsplatz Menschen fühlen sich schlecht, haben...
Resilienz – Als Führungskraft resilienter werden
In der Coaching-Ausbildung im Hanseatischen Institut haben wir einen Grundsatz: Bevor man andere Menschen coachen kann, muss man erst seine eigenen Themen klären. Ähnliches gilt, wenn man Menschen führen möchte. Man kann andere nur so gut führen, wie man sich selbst...
Die Führungskraft als Coach
Die Führungskraft als Coach: Strategien effektiv anwenden Sollten gute Führungskräfte auch gleichzeitig gute Coaches sein? Ob und wie das geht, berichten Annika und Felix in diesem Podcast. Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter Für Führungskräfte ist die...
Gut führen als Unternehmerpaar
In diesem Podcast wird die die Wechselbeziehung zwischen Unternehmen und Partnerschaft beleuchtet. Was wird gebraucht, damit ein Unternehmerpaar eine gute Partnerschaft und ein Unternehmen führen kann? Durch die Einhaltung der Systemgesetze und das Klären von...
Systemgesetzverletzung durch Erkenntnis
Menschen, die Konflikte, traumatische Erlebnisse oder Ursachen für emotionale Probleme wie Burnout, Depression und Trauer, klären und lösen, bekommen die Erkenntnis, dass das Leben viel besser verlaufen wäre, wenn die Ursache sofort gelöst worden wäre. Das nennen wir...
Wertekonflikt lösen
Typischerweises wird von einem von einem Wertekonflikt gesprochen, wenn zwei Werte im Gegensatz zueinanderstehen und nicht gleichzeitig realisierbar sind. Wie sich Wertekonflikte zeigen, sich auflösen und sogar verhindern lassen, besprechen Dieter und Felix in dieser...
Walt Disney Methode: Als Führungsinstrument und zur Konfliktvermeidung
Die Walt Disney Methode ist nach dem Filmproduzenten und erfolgreichen Unternehmer Walt Disney benannt. Mit seinen Zeichentrickfiguren und Freizeitparks hat er viele Menschen bewegt und gehört zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.Robert B....
Wie kann man die richtige Entscheidung treffen?
Wie treffen wir eigentlich Entscheidungen? Gibt es „richtige“ oder „falsche“ Entscheidungen? Wir treffen täglich kleine oder große Entscheidungen. Dabei gibt es verschiedene Erfahrungen. Kennst Du das auch? Du hast ein Ziel und steuerst euphorisch darauf zu;...
Negative Glaubenssätze und Überzeugungen auflösen
Unterstützende Einstellungen sind Voraussetzung dafür, gesund und erfolgreich sein zu können. In unserer Arbeit als Coaches und Mediatoren sehen wir leider oft, dass diese Voraussetzung nicht immer erfüllt ist. Negative Überzeugungen und Glaubenssätze können dazu...
Erbstreit vorbeugen oder auflösen
Wie man einen Erbstreit vorbeugen oder auflösen kann, besprechen Dieter und Felix in dieser Podcast Folge. Rechtlich gesehen gibt es Deutschland das Recht auf Erbe. Nur in wenigen Ausnahmefällen kann jemand zu 100% enterbt werden. Aus systemischer Sicht sieht das...